Zum Hauptinhalt springen
| Joachim Sauer

Vislink Cliq: kompakter 4K-Video-Transmitter

Eine Video-Funkübertragung im kompaktes Design kommt von Vislink. Der Cliq-Transmitter ist für Live-Übertragungen konzipiert und kann 4K-UHD- oder Dual-HD-Video übertragen – laut Hersteller mit extrem geringer Latenz.

Der kompakte HF-Funkkamerasender ist nicht nur für die Kamera, sondern explizit auch für den Einsatz an einer Drohne, einem Fahrzeug oder einem am Körper getragenen Rig gedacht. Dank der winzigen Bauweise, der HEVC-Komprimierung und der Breitband-Frequenzagilität soll Cliq auch dann einsatzbereit sein, wenn die Videoübertragung „missionskritisch“ ist – sprich man auf eine stabile Verbindung angewiesen ist. Neben 4K- und Full-HD sind auch HD- und SD-Formate übertragbar, wobei man zudem statt auf HEVC auch den MPEG-4-Codec wählen kann. Der Transmitter arbeitet im Bereich von 1,4 bis 7,5 GHz (mit Lizenzen), um sich an unterschiedliche Umgebungen und gesetzliche Anforderungen anzupassen. Die COFDM-Modulation soll eine robuste, zuverlässige Leistung auch unter überlasteten HF-Bedingungen gewährleisten.

Der Cliq genannte Transmitter von Vislink überträgt wahlweise ein 4k-Signal oder zwei Full-HD-Signale und ist nur etwas größer als ein Handteller. 

Mit der 10-Bit-4:2:2-Kodierung mit HDR-Unterstützung liefert der Transmitter eine Bildqualität, die sich ins professionelle Umfeld einbinden lässt. Vislink verspricht eine einfache Konfiguration des Cliq über WLAN oder Webschnittstelle sowie Kamerasteuerung über UHF, IP oder CyanView-Integration. Der Transmitter bietet integrierte Audio- und Analogeingänge mit IP-Konnektivität für Telemetrie und Volt (DC) liegen kann. Die Stomaufnahme gibt der Hersteller mit 24 Watt an. Den Preis gibt der Hersteller nicht bekannt.

Mit einer variablen Stromversorgung, SDI-Eingängen und Audio-Schnittstelle sowie Ethernet bietet der Transmitter alles was man im professionellen Umfeld benötigt. 

Bildquellen: Hersteller