Magix Video Deluxe bietet sich nicht nur zum Filme schneiden an. Es wird viel mehr zur Multimediananwendung mit der man auch den Workshop für eine Software oder aber ein Imagefilm für ein Programm erstellen kann. Auch bei einem Making-Off zu einem Film machen sich kurze Softwarepassagen gut. Doch das Abfilmen des Bildschirms mit einem Camcorder ist nie die eleganteste Lösung. Hier bietet sich Video Deluxe 15 Plus als brauchbare Alternative an. Im folgenden erklären wir in acht kurzen Schritten, wie der Interessierte schnellstmöglich zum eigenen Film v…
Video-Tutorial: Was sehen wir eigentlich? Die meisten Menschen denken, wir sehen Licht. Das ist nicht ganz richtig. Wir sehen Reflexionen des Lichts.
Einfach, aber wirkungsvoll war die begleitende Video-Show während der letzten Deutschland-Tournee der britischen Hardrock-Legende Deep Purple. Zum Einsatz kamen ausschließlich Consumer-Cams von Sony, darunter die Konzert-Legende VX 2100 - also nur Cams in SD-Qualität.
Kameraleute betreten Neuland: Mit der Full-HD-Spiegelreflexkamera Canon 5D Mark II drehen sie ein professionelles Musikvideo. VIDEOAKTIV war hinter den Kulissen des Drehs mit dabei.
Ein Ratgeber für bessere High Definition-Filmaufnahmen in 15 Kapiteln und einer Einführung.
Mit dem Pocketrak 2G für 355 Euro hat Yamaha einen Mobilrecorder vorgestellt, der nicht nur einer der flachsten und kompaktesten überhaupt ist, sondern dem Filmer spezielle Einsatzmöglichkeiten bietet – wie kaum ein anderes Gerät in dieser Klasse.
Der Medienpädagoge und Kinderfilmregisseur Siegfried Barth dreht mit einem 13-köpfigen Team einen Dokumentarfilm über Kinderspielstädte. Das Besondere: Der Film-Nachwuchs der "Sim TV-Kinderfilmakademie" ist mit von der Partie.
Trailer zur Kinderspielstadt Deutschland.