Der auf professionelle Kondensator-Mikrofone spezialisierte Hersteller „DPA Microphones“ stellt aktuell die kompakten Mikrofone namens „2012“ mit Nierencharakteristik und „2015“ mit breiter Nierencharakteristik vor. Hierbei handelt es sich um neue Stäbchenmikrofone, die eine „natürliche und akkurate Klangwiedergabe“ versprechen sollen.
Mit dem Profile USB-Mikrofon hat Sennheiser ab sofort ein neues Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik im Sortiment, das sich besonders für Streaming und Podcast-Aufnahmen eignen soll.
Der neue Atem Analogaudio-nach-MADI-Konverter hat vier Eingänge und soll den Einsatz zusätzlicher Mikrofone mit Atem-Mischern ermöglichen.
Audio-Technica: EWS-DECT-Funkmikrofonsystem
| Joachim Sauer
Engineered Sound Wireless kurz EWS, so kürzt Audio-Technica die neue drahtlosen Mikrofonlösungen für Video- und Web-Konferenzen ab. Das ESW-DECT-System soll die Bedienung besonders leicht und gleichzeitig die Funkstrecke stabil machen.
Røde NT1 5th-Generation: Dual Connect Studio-Kondensatormikrofon
| Joachim Sauer
Røde präsentiert den Nachfolger des Bestsellers NT1-A und bietet beim NT1 5th Generation sowohl einen XLR- als auch USB-Anschluss.
Von Zoom kommt mit dem UAC-232 ein neues, dediziertes Audio-Interface für Content Creator, das erstmals die 32-Bit-Float-Audio-Technologie nutzt.
Hollyland Lark C1: drahtloses Smartphone-Mikrofonsystem
| Joachim Sauer
Hollyland erweitert sein Sortiment an drahtlosen Mikrofonen um das Lark C1, setzt dabei in erster Linie auf Smartphone-Nutzer und verspricht eine Reichweite von bis zu 200 Meter.
Mit dem AG08 hat Yamaha jetzt sein neues Flaggschiff an Audio-Live-Streaming-Mixern vorgestellt, der als Schaltzentrale sämtliche Anforderungen an eine moderne Streaming-Umgebung erfüllen können will.
Top-News Kamera
Top-News Objektive
Top-News Zubehör
Top-News Editing
Top-News Sound
NS_300x250_6 (Bannermodul)