Zum Hauptinhalt springen

Tascam M-164UF: analoger Tonmischer mit USB

| Joachim Sauer
Neben der schon vorgestellten insgesamt vier Mobilrecordern präsentierte Tascam zur Musikmesse auch drei neue kompakte Tonmischer, die besonders auch für Filmer interessant sind.

Weltpremiere zur Musikmesse: In Frankfurt stellte US-Hersteller Alesis das erste Handheld-Stereomikrofon mit USB-Schnittstelle vor. Für Stereoaufnahmen tut es künftig also schon ein Mikro wie das Alesis AM3 plus Notebook. .

PreSonus: Software StudioOne und Mixer StudioLive

| Joachim Sauer
Zur Musikmesse in Frankfurt konnte der Audio-Hardware-Hersteller PreSonus den im letzten Jahr vorgestellten Firewire-Mischer Studio Live funktionsfähig zeigen, und legte gleich noch eins drauf: Mit Studio One steigt die US-Company auch ins Software-Geschäft ein.

Mitte Januar kündigte Ableton öffentliche Betaphasen von Live 8 und Suite 8 vor dem eigentlichen Produktstart an. Jetzt sind die offiziellen Versionen im Handel. Der Softwarehersteller bewirbt besonders die verbesserte Echtzeitbearbeitung digitaler Musik sowie die neuen Effekte und Funktionen.

Zoom R16: 16 Tonspuren auf einer SDHC-Karte

| Joachim Sauer
Ein sensationelles Multitalent präsentierte Zoom auf der Frankfurter Musikmesse: Der Zoom R16 arbeitet als Recorder, Audiointerface und Controller für Soundsoftware - und bringt dabei sensationelle 16 Tonspuren auf einer SDHC-Karte unter, davon 8 live auf einen Rutsch.

Bei der Musikmesse/Pro Light & Sound in Frankfurt setzte sich ein Trend der letzten Jahre fort: Das reine Software-Tonstudio ist out - zu jeder großen Audio-Software gibt es inzwischen ein passendes Hardware-Pult. Die Roland-Softwareschmiede Cakewalk baute mit Hilfe der Hardware-Entwickler von Roland/Edirol zwei unterschiedlich aufwändige Konsolen für Cakewalk Sonar 8, die V-Studios VS-100 und…

Eine Online-Ausbildung für Hobbymusiker, Beatbastler, Podcaster und Homerecorder bietet ab sofort Audiocation an. Dabei sollen die Fernlehrgänge Wissen und Fähigkeiten verbessern und auch für eine berufliche Zusatzqualifizierung sorgen. Vorgestellt wird das Kursangebot auf der Musikmesse, die am Mittwoch ihre Pforten öffnet.  

Kopfhörer ohne Ende: So sah es zuletzt auch in der VIDEOAKTIV-Redaktion aus beim großen Kopfhörer-Test mit sage und schreibe 22 Testkandidaten. Der freundliche Herr links ist Geschäftsführer Wolfgang Luckhardt von Beyerdynamic. Ob er Grund zur Freude ob des Testausgangs hat?

Field-Recording per iPod: Alesis ProTrack

| Joachim Sauer
Der US-Hersteller Alesis hat schon mehrere Audiomischer für den iPod herausgebracht. Nun verwandelt er bestimmte iPods sogar in professionelle Fieldrecorder. Dafür liefert er mit dem ProTrack das Dock-Gerät, das alles beinhaltet, was man zum professionellen Recording braucht.

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)