Der chinesische Kamerazubehörsteller „Andycine“ hat sich bislang auf Leuchten, Gimbals und Monitore spezialisiert, die gerade durch ihren günstigen Preis von sich reden machen. Das gilt nun auch für das neue M1 Pro On-Camera-Mikrofon, das beim Aussehen bekannten Vertretern wie dem Røde VideoMicro ähnelt.
Die Audiospezialisten aus Japan „Azden“ – haben das neue Shotgun-Mikrofon SGM-250H vorgestellt, welches das bekannte und gut sieben Jahre alte SGM-250 ersetzt und weiter verbessert wurde.
Die taiwanesischen Entwickler von CyberLink sind vor allem für ihre Videoschnittsoftware PowerDirector bekannt. Der Softwarehersteller hat aber auch diverse Tools für die Audio- und Bildbearbeitung im Portfolio. Nun kommt mit dem AudioDirector Online ein kostenfreier Audio-Editor, der sich direkt über den Browser abrufen lässt.
Magix hat die neue Version 2023 seiner DAW „Samplitude Music Studio“ veröffentlicht und integriert hier einige Neuerungen in unterschiedlichsten Bereichen.
Sony verspricht großen Klang, trotz kleinem Format, beim ECM-G1 - einem neuen, kompakten Shotgun-Mikrofon, nicht nur - aber auch oder gerade - für Vlogger.
Klein, aber mächtig, soll das neue kabellose Lavalier-Funkmikrofon-System „Lark M1“ von Hollyland sein.
Der chinesische Video- und Kamera-Zubehörhersteller „Godox“ macht Ernst und erweitert nicht nur sein Leuchten-Sortiment fortwährend, sondern zeigt auch im Audio-Bereich große Ambitionen. Erst kürzlich gab es ein neues Aufsteck-Mikrofon für
Zoom AMS-Serie: USB-C Audio Interfaces für Musik und Streaming
| Joachim Sauer
Zoom stellt gleich drei USB-C-Audio-Interfaces in der neuen AMS-Serie vor und möchte damit Musiker ansprechen – doch die Modelle AMS-22, AMS-24 und AMS-44 sind auch für Videomacher und Streamer interessant.
Røde Caster Pro II: Audio Production Studio für Content Creator
| Joachim Sauer
Top-News Kamera
Top-News Objektive
Top-News Zubehör
Top-News Editing
Top-News Sound
NS_300x250_6 (Bannermodul)