MSI verzichtet dieses Jahr wie so viele andere Hersteller auf eine „physische“ Teilnahme auf der CES 2022 und präsentiert sein neues Produkt-Line-Up ausschließlich virtuell. Mit von der Partie sind dabei auch neue Creator-Notebooks wie das Creator Z16P.
Eine LTO-Thunderbolt-Lösung ermöglicht die Nachrüstung von beliebigen Thunderbolt-Workstations, -Servern und -Arbeitsrechnern mit einer LTO-Backup-Funktion.
Grass Valley hat das neue Update auf Version 10.30 für Edius X vorgestellt. Die Schnittsoftware funktioniert damit jetzt unter anderem auch unter Windows 11 und hat einige neue Funktionen spendiert bekommen.
LG erweitert seine Premium-Serie an Gaming-Notebooks der UltraGear-Reihe um das neue 17G90Q mit Intel Tigker Lake CPU und einer kräftigen Nvidia RTX 3080 GPU.
Nvidia kündigt neue Zugänge zu seiner Laptop-GPU-Produktpalette an. Mit dabei sind jetzt die neue Chips GeForce RTX 2050, RTX MX570 und RTX MX550.
Mit Concept Luna hat Dell einen nachhaltigen Notebook-Prototyp entwickelt, der zeigen soll, wie nachhaltig und wartungsfreundlich mobile Rechner in Zukunft sein können.
Adobe benennt sein Online-Werkzeug für besonders schnelle Bildbearbeitung und kleine Grafikanimationen um. Aus Spark wird nun Creative Cloud Express und vereinheitlicht damit die zwei Werkzeuge Spark und Spark Video.
Auch in Zeiten von Cloud-Speichern und digitalen Videoplattformen braucht es manches mal noch eine „altmodische Videoscheibe“, will man mancherorts ein Video zeigen. Damit man dieses Relikt aus vergangenen Zeiten erstellen kann, braucht es eine Brennsoftware. Das Ashampoo Burning Studio 23 ist genau eine solche und kann noch viel mehr.
Top-News Kamera
Top-News Objektive
Top-News Zubehör
Top-News Editing
Top-News Sound
NS_300x250_6 (Bannermodul)