OLED-Displays halten langsam aber sicher auch bei Laptops Einzug, zumeist aber mit maximal 60 bis 90 Hertz. Razer hat bereits länger Modelle mit entsprechender Panel-Technologie im Angebot, bringt mit dem neuen Blade 15 OLED jetzt aber erstmals ein OLED-Notebook mit schnellen 240 Hertz Bildwiederholfrequenz.
Kurz nach der Veröffentlichung der Beta von DaVinci Resolve 18 schiebt Blackmagic Design ein neues Update nach, das kleinere Verbesserungen für den Kollaborations-Workflow und die Anzeige von Proxys bringt.
Dell hat eine Reihe neuer Rechner seiner Alienware-Serie vorgestellt. Darunter auch das Alienware m15 R7 mit aktuellen AMD Ryzen 7 und Ryzen 9 CPU. Mit 170 W TDP liefert es die derzeit höchste Wattzahl in einem 15-Zoll-Alienware-Notebook.
Medion hat derzeit das (noch aktuelle) Gaming-Notebook Erazer Beast X20 mit kräftiger Hardware (auch für den Videoschnitt) bei Aldi Nord und Aldi Süd im Online-Shop.
Die Effekt-Spezialisten von Boris FX haben die neue Versoin 2022.5 ihres Tracking- und Masking-Tools für die Postproduktion „Mocha Pro“ vorgestellt und bringen mit dieser kleinere Verbesserungen.
Blackmagic Design stellt mit dem HyperDeck Shuttle HD derzeit einen neuen Recorder/Player zum Einsatz als On-Demand-Mediaplayer vom Schreibtisch aus vor.
Aus einem „Riesen-Update“ für DaVinci Resolve hat Blackmagic kurzerhand die neue Version 18 gestrickt. Derzeit zwar noch in der Beta-Fassung, bringt DaVinci Resolve 18 unter anderem die Cloud Unterstützung für Remote-Kollaboration, DaVinci Proxy Workflow, neue KI-basierte Resolve FX, verbesserte Untertitel und Fairlight Fixed Bus zu FlexBus.
Apple stellt ab sofort das neue Update auf Version 10.6.2 für Final Cut Pro bereit und bringt hier verbesserte Leistung für die M1-Max- und M1-Ultra-Systeme sowie kleinere Stabilitäts- und Funktionsanpassungen.
Top-News Kamera
Top-News Objektive
Top-News Zubehör
Top-News Editing
Top-News Sound
NS_300x250_6 (Bannermodul)