Der Startschuss zur NAB2011 fällt zwar erst in einem knappen Monat, DVS kündigt aber bereits jetzt die Präsenation ihrer erweiterten, professionellen Videbearbeitungslösungen Clipster und Venice an. Außerdem wird es mit dem Atomix HDMI ein neues Videoboard für 3D-Full-HD zu sehen geben. Der erweiterte Mezzanine Workflow des Clipster sorgt für die Unterstützung des IMF- sowie MXF AS-02 Formats.…
Stop Motion Pro 7.5: Upgrade der Trickfilmsoftware
| Joachim Sauer
Trickfilm-Animateuren können nun auf eine neue Version der Trickfilm Software Stop Motion Pro zurückgreifen. Mit Stop Motion 7.5 lassen sich Stoptrick-Filme erzeugen. Zu den Neuheiten der Version 7.5 zählen unter anderem die Unterstützung weiterer DSLR Kameras, eine bessere Leistungsfähigkeit und erste 3D-Funktionen. Erstellt werden können nun Stoptrick Projekte mit einer Framerate von bis zu…
Anime Studio Pro 7: Animationen für digitale Künstler
| Joachim Sauer
Für all diejenigen, die sich schon einmal mit Trickfilm oder 2D-Animationen beschäftigen wollten, kommt jetzt vielleicht ein passendes Programm auf den Markt. Anime Studio Pro 7 will professionelle und zeitsparende Animationen für Filme und Web-Clips mit intuitiver Zeitlinie und Physik-Simulation bieten. Die Software soll Einsteiger sowie Profis ansprechen. Das Programm verfügt über ein ...…
Leser testen: Avid Studio 1.0 gewinnen
| Joachim Sauer
Das angekündigte Avid Studio hat gewaltig für Wirbel gesorgt und viele Fragen aufgeworfen, die wir nun mit Ihrer Hilfe beantworten wollen. Wir verschenken bereits jetzt drei Schnittpakete - unter einer Bedingung: Uns interessiert welchen Eindruck das neue Schnittprogramm hinterlässt und wollen nach zwei Wochen mit einem kleinen Fragebogen wissen was drei ganz unterschiedliche Tester von Avids…
Auch nach der Übernahme von Sonic Solutions durch die Rovi Corporation läuft die bekannte Mac-Brennsoftware Toast unter dem Markenlabel Roxio. Er wurde gerade auf Version 11 erneuert und soll sich geschickt ins Mac OS-Betriebssystem und die iLife-Anwendungen einbinden. Roxio Toast übernimmt die Aufgabe eines Medien-Hub und soll damit jede Art von digitalem Inhalt für alle Arten von…
Typhoon TVU-600, 601 und TVS-600: Analogkonverter
| Joachim Sauer
Typhoon präsentiert auf der diesjährigen CeBIT unter anderem drei neue Produkte für die Digitalisierung von Schallplatten und Videokassetten, zum Bearbeiten analoger Audio- und Videosignalen und fürs Mitschneiden von Satelliten-TV. Hierbei ist für Filmer der TVU-600 Video-Editor wohl besonders interessant, um alte Aufnahmen auf dem PC sichern zu können. Angeschlossen wird der TVU-600 via ...…
Serif MoviePlus X5: 50p-Videobearbeitung und Proxy-Schnitt
| Joachim Sauer
Nach Avid und Corel geht nun auch Serif mit einer neuen Version des Schnittprogramms MoviePlus an den Markt. Von der Vorversion ist nur eine englische Ausführung erschienen, doch mit dem MoviePlus X5 wird es jetzt wieder eine deutsche Lokalisierung geben. Mit der Unterstützung von 50p-AVCHD-Dateien, beliebig vielen Videospuren und verbesserter Bedienung sollen Einsteiger gewonnen werden. Mit der…
Corel VideoStudio Pro X4: mehr Leistung, leichtere Bedienung
| Joachim Sauer
Corel hat soeben die neue Version zum VideoStudio vorgestellt. Die Bedienung soll überarbeitet sein, ist jedoch weiterhin in drei Schritte gegliedert. Im Vordergrund der Verbesserungen stand die Leistungsoptimierung, doch auch neue Werkzeuge für Stop-Motion-Animationen und Zeitraffer-Filmen sind dazu gekommen. Corel hat das VideoStudio Pro X4 für ...
Update 18.02.2011 15:36 Uhr - Brandneu, leistungsfähig und klar auf die neuen digitalen Videoformate optimiert - so möchte Avid sein neues Studio positioniert wissen. Aber was ist denn wirklich neu und welche Zielgruppe haben die Entwickler aus München wirklich im Blick? VIDEOAKTIV hat Markus Dürr, verantwortlich für die Entwicklung des neuen Produkts nach seiner Einschätzung zur notwendigen…
Top-News Kamera
Top-News Objektive
Top-News Zubehör
Top-News Editing
Top-News Sound
NS_300x250_6 (Bannermodul)