Zum Hauptinhalt springen

Apple entgegnet der viel geäußerten Kritik an Final Cut Pro X mit einem umfangreichen Fragen/Antwort-Katalog. Spannend dabei: Inzwischen gibt es immerhin einen ersten Beta-Treiber für AJAs Kona G3-Karte mit der auch mit der Pro X-Version eine echte Vorschau auf dem Videomonitor machbar wird. AJA hat zudem eine umfangreiche Dokumentation online gestellt mit klaren Empfehlungen: ...  

Animationen von Reiserouten werten jeden Urlaubsfilm sehenswert auf. MotionStudios liefert dazu mit Vasco da Gama 5 HD Professional das passende PC-Programm. Auch Neulinge auf diesem Gebiet werden mit ein wenig Übung das Programm beherschen. VIDEOAKTIV hat die Software genauer unter die Lupe genommen und die Ergebnisse samt Testvideo online gestellt. Spaß ist bei diesem Programm garantiert.…

Zwar werden die Geräte GT780-i71691BLW7U, GT780R-i71215BLW7P, und GT780R-i768BLW7P von MSI vornehmlich als High-End Spiele-Notebooks beworben, doch sprechen die Leistungsdaten auch für einen flotten Schnitt unterwegs. Die Kraftpakete arbeiten mit einem Intel Core i7-2630QM Prozessor der zweiten Generation und präsentiert die Inhalte auf einem 17,3 Zoll großen Display. Letzteres zeigt native 1920…

Der Freemake Video Converter ist ein kostenloses Programm zur Konvertierung von Filmen. VIDEOAKTIV hat die Software bereits getestet und die Ergebnisse online gestellt. Jetzt bietet der Hersteller mit dem Video Converter 2.3 eine neue Version der Freeware an. Diese setzt auf DirectX Video Acceleration und soll eine deutlich schnellere Konvertierung, vor Allem bei HD-Material bieten. Die im neuen…

Mit der neuesten Creative Suite 5.5 von Adobe haben Programme wie Premiere und After Effects eine Menge kleiner Updates und Funktionen erhalten. Eine neue Funktion die wir im Rahmen des Test aus der neuen Ausgabe 05/2011 besonders unter die Lupe genommen haben, ist der in After Effects neu eingeführte Bildstabilisierer „Warp Stabilizer". Die Bildstabilisierungsfunktion arbeitet im ...  …

Avanquest hat einen französischen Software-Spezialisten übernommen und bietet ab sofort nicht nur Serifs MoviePlus, sondern auch eine Schnittsoftware unter eigenem Namen an. Video Explosion kommt kommt aus dem Hause MicroApplication und soll im Heimatland zu den erfolgreichsten seiner Art gehören. Erhältlich ist das Schnittprogramm in zwei Versionen. Video Explosion Deluxe arbeitet mit ... …

Video-Tutorial: Der Ton macht den Film

| Joachim Sauer
Viele Filmer konzentrieren sich bei ihrer Arbeit nur auf das Bild, doch kann der Cutter durch richtigen Einsatz des Tons Unzulänglichkeiten des Bildes kaschieren. VIDEOAKTIV-Autor Lutz Dieckmann erklärt Ihnen passend zum Artikel der neuen Ausgabe 05/2011 in diesem Video-Workshop auf was man beim Filmen achten muss wenn es um die Tonaufnahmen geht. Angefangen mit einer Einführung in die ... …

UPDATE01.07.2011 19:17 Uhr Das neue Apple Final Cut Pro X sorgt gewaltig für Wirbel – sogar eine Online-Petition haben die erbosten Profi-Anwender ins Leben gerufen um Apple zur Einsicht zu bringen, dass die neue Version eher das Final Cut Express ersetzt und nicht Final Cut 7. Der Sturm ruft auch die Konkurrenz auf den Plan: Bei Adobe versucht man mit satten Rabatten von den Negativschlagzeilen…

Apple ist durchaus für etwas radikale Brüche bekannt. Davon bleibt nun nach iMovie auch das neue Final Cut Pro X nicht verschont. Die aktuelle Diskussion in Foren und Blogs ist hitzig - wieviel Profi steckt noch in Apples neuester Schnittsoftware-Auskopplung? In München hatte Apple zu einem ersten Blick auf die Software geladen und uns das neue Final Cut Pro X in Aktion gezeigt ...  

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)