Zum Hauptinhalt springen

Sehr klein und dennoch engagiert präsentieren sich die beiden Neuzugänge in Panasonics Oberklassen – Camcorder-Lineup, die heute in Japan vorgestellt und am 12 Juli eingeführt werden.

JVC springt auf den AVCHD-Zug auf und stellt heute drei neue Festplatten-Camcorder vor: Die Modelle GZ-HD40 (120GB) and GZ-HD30 (80GB) sind die weltweit ersten Cams die AVCHD und MPEG-2 in voller HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixel aufzeichnen können. Der neue GZ-HD10 zeichnet hingegen nur in AVCHD mit einer Auflösung von 1440 x 1080 Pixel auf eine Festplatte mit 40GB Kapazität auf.

Sony: Neuer CMOS, höhere Lichtempfindlichkeit

| Joachim Sauer
Gestern stellte Sony in Japan einen neu entwickelten CMOS-Sensor vor, dessen Metallverdrahtung zum Transport der Ladung nicht wie sonst vor der Photodiode, sondern dahinter sitzt. Das durch die Farbfilter einfallende Licht fällt damit in vollem Maße auf die Photodiode.

Zubehör für Sony PMW-EX3 von Bebob

| Joachim Sauer
Sony präsentiert Ihre Proficam PMW-EX 3 und Bebob kündigt termingerecht das passendes Zubehör an. Wie auch schon zum Vorgänger EX1 von Sony liefert der Zubehörspezialist Bebob ein Sortiment speziell angepasst zur Cam.

Camcorderaufnahmen mit echtem Surround-Sound gab es bisher nur für Mini-Cams mit eingebautem Surround-Mikro oder im Highend-Videobereich per separater Tonaufnahme. Die deutsche Firma Audio Export vertreibt mit dem Holophone H4-SuperMINI ein kombiniertes Mikro/Prozessor-Set, das sich einfach auf einen kompakten Camcorder der Prosumer- oder Semipro-Klasse aufstecken lässt.

Sony repariert zu Festpreisen

| Joachim Sauer
Die Reparatur eines defekten Camcorders nach der Garantie kann ganz schon teuer werden. Wie teuer, dass kommt meistens erst nach dem Kostenvoranschlag heraus. Doch der kostet in der Regel auch schon etwas. Sony geht seit Januar diesen Jahres einen anderen Weg und bietet im Stile mancher Auto-Werkstattketten Festpreise für die Reparatur.

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)