Zum Hauptinhalt springen

Sony NXCAM: AVCHD für Profis

| Joachim Sauer
Sony hat eben einen neuen Markennamen für professionelle AVCHD-Camcorder angekündigt. Damit will Sony unterhalb von XDCAM eine Formatmarke positionieren die für „hohe Bildqualität, einfache Handhabung und günstigen Preis steht“, so die Ankündigung.

30.10.2009 13:30 Uhr: Mit der X 170 gibt es eine weitere kompakte Outdoor-Kamera auf dem Markt. Neben Robustheit und Wasserdichtheit bis 0,5 Meter hat sie noch ein paar praktische Funktionen parat.

Vergleichstest: Twilight Videoqualität von Fotocams

| Joachim Sauer
Welche Kamera schießt bei Dämmerung die besten Videos? Die Lumix ZX1, Sony DSC-WX1, die Samsung NV100 HD, die Canon SX1 IS traten gegeneinander an. Es sind die Modelle, denen die Hersteller derzeit die besten Videofähigkeiten nachsagen.

Vivitar DVR 510N: Unterwasser-Camcorder

| Joachim Sauer
Vivitar ist vor allem Fotografen als Hersteller von Optiken bekannt, doch jetzt versucht man sich auch mit Camcordern. Der DVR 510N kommt gleich mit einem bis auf 5 Meter Tiefe wasserdichten Gehäuse.

Update: Cisco bringt den Flip nach Deutschland

| Joachim Sauer
10.09.2009 08:50 Uhr: Dass der Netzwerkspezialist Cisco auch einen Media Player im Portfolio hat, liegt nicht allzu fern. Doch statt nur Content zu verwalten ermöglicht Cisco nun auch selber Content zu erstellen. In dem Fall Videocontent, den man mit Mini-Camcordern der Flip-Serie erstellen kann.

Mini-Videokamera: Somikon Midget Movies

| Joachim Sauer
Der Versandhändler Pearl hat sein Produktsortiment um die Mini-Cam "Midget Movies" erweitert. Die kompakte Hochkant-Kamera zeichnet Videos in der Auflösung 640 x 480 Pixel mit 20 Bildern pro Sekunde auf.

Aiptek Pocket DV AHD 250: HD für Einsteiger

| Joachim Sauer
Mit dem AHD 250 bringt Aiptek einen neuen HD-Camcorder in der unteren Preisklasse auf den Markt. Er filmt nicht in Full HD, sondern mit 1280 x 720 Pixel, bei 30 Bildern pro Sekunde.

Sony hat ein sehr cleveres und  leichtes Schulterstativ gebaut, das zusätzlich zur Schulterauflage auch eine Bruststütze verwendet. Beide, hintere Schulterauflage wie Bruststütze sind einstellbar, so dass das Auge bequem den hinten angebrachten Sucher mancher Henkelmänner wie der EX1 erreicht.

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)