Magix Music Maker MX: verbesserte Nachvertonung
Für die Nachvertonung von Videos liefert der Music Maker den Menüpunkt „Bereitstellen". Damit lässt sich die selbst produzierte Hintergrundmusik direkt ins Arrangement von Videobearbeitungsprogrammen aus dem Hause Magix integrieren. So wie es klingt benötigt man dazu allerdings die neuste Version Video deluxe MX, die wohl auch noch diesen Monat vorgestellt wird. Neben SoundCloud und YouTube lässt sich jetzt auch Facebook mit der Eigenproduktion direkt aus der Benutzeroberfläche bestücken.
Je nach Version liefert Magix 1500 bzw. 3500 (Premium-Version) komplett neue eingespielte Loops. Weitere 2000 Loops können kostenfrei aus dem Online-Archiv heruntergeladen werden. Eigene Melodien, Akkorde und Rhythmen lassen sich mit den neuen virtuellen Instrumente einspielen und bearbeiten. Der Music Maker MX hat einen neuen Lead Synth und eine neue Drum Engine. Bei der Premium-Version sollen ein Electric Bass und Century Guitars für neuen Klang sorgen. Dabei greift Magix auf die Klänge von YellowTools zurück, die seit kurzem zu Magix gehören. Der Loop Designer verändert vorhandene Sounds was ihn für Remixe eignet.
Neben der Basisversion, dem Music Maker MX für 60 Euro, ist die Premium-Variante mit mehr Loops, Instrumenten und Studiofeatures wie echtem Surround 5.1 Mixing für 100 Euro verfügbar. Der Magix Music Maker MX Control (ehemals XXL) für 160 Euro besteht aus der Software der Premium-Version und einem anschlagsdynamischen 49-Tasten-USB-MIDI-Keyboard.
(jos) Link zum Hersteller: Magix



