Filmwerkstatt: Einstellungsgrößen
Seite 1 von 2
Totale: verschafft Überblick und führt ins Handlungsgeschehen ein. Da sie von sich aus meist statisch wirkt, wird sie gern mit einer Kamerabewegung verknüpft.Um dem Zuschauer Gelegenheit zu geben, die vielen verschiedenen Bildbestandteile zu erkennen, muss sie verhältnismäßig lange gezeigt werden. Totale Einstellungen ohneBildinhaltsfülle werden schnell langweilig, da sie nur einen Überblick geben und zumeist keine speziellere Bildaussage für die Handlung liefern. Totalen gewinnen durch einen möglichst bewegten Vordergrund.
Â
Halbtotale: charakterisiert und differenziert Bildinhalte. Hebt einen Gegenstand oder eine Personengruppe aus der Beliebigkeit heraus und setzt ihn in Verbindung zu seiner näheren Umgebung. Wegen der beschränkten Bildauflösung von Videosystemen und der kleinen Fernsehschirme ist die Halbtotale für normale Camcorder mit Standardauflösung die erste praktikable Einstellungsgröße. Totalen sollte man, wie es auch die Fernseh-Profis tun, meiden, es sei denn man filmt in High Definition (HDV,AVCHD). Hier können gerade die Totalen faszinierend wirken.


Halbnah: bildet Personen mit etwa zwei Dritteln ihrer Gesamthöhe ab. Die Halbnah-Einstellung entspricht am ehesten den natürlichen Abstandsverhältnisse, aus denen ein Betrachter eine Gesprächsgruppe auch in der Realität beobachten würde.
Â
Amerikanisch: praktikable, doch unästhetische Einstellungsgröße. Schneidet Personen oberhalb der Knie ab. Sie entstand aus den Westernfilmen, bei denen das Revolverhalfter immer gerade noch im Bild sein musste.
Â
Nah: zeigt Personen von der Hüfte an aufwärts. Sehr gebräuchliche Einstellung in der Videotechnik. Naheinstellungen erfassen Formen von Gegenständen sowie Gestiken und Gefühlsregungen von Akteuren. Naheinstellungen sind wertend und werden nach dramaturgischen Gesichtspunkten ausgestaltet.
Autor: |
Bildquellen: |
Weitere Praxis-Artikel

Praxistest: Datacolor LightColor Meter – mehr als ein Belichtungsmesser

Filmarena: Preiserhöhungen – unvermeidbar, aber unangenehm
