Zum Hauptinhalt springen

Sony PXW-Z280: Profi-Henkelmann mit 4K-50p-Video im Test

Der Drei-Chipper PXW-Z280 von Sony ist der große Bruder des Z190. Er kann UHD mit 50p und steht in der Tradition der beliebten PMW-Modelle. Im Video stellt Redakteur Martin Biebel die wichtigen Funktionen des Profi-Newsshooters vor und zeigt einige Aufnahmen zu Rauschverhalten, Schärfentiefe und Bokeh.


Mit den Modellen Z280 und Z190 (hier im Video-Test) setzt Sony eine Serie äußerst erfolgreicher Profi-Camcorder fort. Es handelt sich um Dreichip-Camcorder mit Sensoren im Halb- und Drittelzoll-Format, die nun erstmals bei Sony in 4K mit 50 Vollbildern pro Sekunde filmen.Sie stehen in der Tradition des PMW-EX und dessen Nachfolger PMW-X 200. Allen Modellen eigen ist Sonys Bestreben, in sehr kompakten Geräten sowohl neueste Aufzeichnungstechnologie wie praktische Workflows für vorhandene Infrastrukturen bereitzustellen. Im Video wird der Z280 ausführlich vorgestellt und besonders die Vorteile des variablen Graufilters des Z280 sowie das Rauschverhalten der kleinen Sensoren, werden in Beispielaufnahmen gezeigt. Den Test zum Camcorder lesen Sie in der kommen VIDEOAKTIV 1/2019, die ab dem 27. November am Kiosk liegt, aber bereits heute versandkostenfrei vorbestellt werden kann.

Den großen Test zum PXW-Z280 lesen Sie in der

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600