Zum Hauptinhalt springen

Lernkurs Magix Video Deluxe: so erstellt man einen nicht-linearen Splitscreen

Bild-in-Bild-Effekte sind je nach Art des Filmprojekts nötiges Beiwerk oder aber Kunstgriffe, die das Video noch verschönern oder peppiger gestalten. Sogenannte Splitscreen-Effekte unterteilen das Videobild dabei in mehrere Bereiche, wobei mehrere Spuren gleichzeitig zum Einsatz kommen. Wir zeigen wie man eine solche Komposition in Magix Video Deluxe erstellt.


 

Der nicht-lineare Splitscreen, wie in unserem Beispielvideo setzt eine Grafik voraus, die das Video-Bild in drei Ebenen unterteilt. Eine solche erstellen wir im Grafikprogramm und stanzen den "Bluescreen" schließlich mit Hilfe des Chroma-Key-Filters aus. Anschließend passt man die Größe der Videospuren an und richtet die Proportionen der überlagernden Videospuren anhand der 3D-Verformung korrekt aus.

Hat Ihnen das Video gefallen? Dann stöbern Sie doch in unserem ganzen Serie an Lernkursen für das Magix Video Deluxe ( als Download zu kaufen.

 

Weitere Lernkurse im VIDEOAKTIV-Shop:

CYBERLINK

Produkt: Details hierLaufzeit: Lernkurs CyberLink PowerDirector 16 Vol. 2Preis: 27,90 Euro Umfang: Details hier geeignet für: Anwender von PowerDirector ab Version 13

CORELProdukt: Details hierLaufzeit: MAGIX Video deluxe 2016 Vol.1Preis: 19,95 Euro Umfang: 31 LektionenLaufzeit: ca. 3 Stunden Downloadgröße: ca. 930 MBgeeignet für: Anwender von VDL ab Version 2014

Produkt: Edius - das umfassende Grundlagen-TrainingPreis: 39,95 Euro Umfang: über 200 LektionenLaufzeit: ca. 16 Stunden Downloadgröße: -geeignet für: Anwender von Edius 8 und 9

Produkt: Praxistraining 2 und 3 zu Edius

NEROProdukt: Details hiergeeignet für: Anwender ab Nero Video 2016 / Platinum als Download. HVAD 0218 1 kl VIDEOAKTIV 02/2018: In
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Praxis-Artikel

Praxistest: Datacolor LightColor Meter – mehr als ein Belichtungsmesser

| Magazin Praxis
Mit dem LightColor Meter betritt Datacolor Neuland und kombiniert einen Belichtungsmesser mit einem Farbmessgerät. Warum man so deutlich leichter eine ausgewogene Beleuchtung hinbekommt und warum ein solches Werkzeug der kamerainternen…

Filmarena: Preiserhöhungen – unvermeidbar, aber unangenehm

| Magazin Praxis
In den letzten Monaten war das Thema der Inflation groß, so groß, dass auch die Kreativbranche gezwungen ist seine Preise an die veränderten Begebenheiten anzupassen. Doch wie geht man hier taktisch am besten vor und welche Tipps für…

Finanzierung in der Medienbranche: Schufa, Creditreform und Fallstricke

| Magazin Praxis
Auch im zweiten Teil zum Thema Finanzierung steht uns Jörg Pieper von TecumFinance Rede und Antwort. Dabei befassen wir uns mit der Schufa und der weniger bekannten, aber für Selbstständige wichtigen Creditreform, sowie versteckten Fallen…
160x600