Genelec 8010: Monitorbox to go
In den USA findet gerade die NAMM Show statt, eine Messe, bei der weltweit Neuheiten aus der Audio-, Sound- und Musikerszene vorgestellt werden. Dieses Umfeld nutzen derzeit viele Hersteller aus diesem Bereich, um schon vor der Frankfurter Musikmesse/Pro Light & Sound im März ihre neuesten Kreationen zu lancieren.
Der 8010 ist der bisher wohl kleinste Monitor von Genelec. VIDEOAKTIV hat schon einige andere Monitore des Herstellers getestet und den legendären Kompaktmonitor 1029 selbst seit langem im Gebrauch.
Der Neue ist mit einem 3 Zoll messenden Tiefen-/Mitten-Lautsprecher und einem ¾ Zoll großen Hochtöner bestückt, die mit je 25 Watt Endstufenpower angetrieben werden. Die Übergangsfrequenz des 2-Wege-Systems liegt bei 3 Kilohertz, den Frequenzgang gibt der Hersteller mit 74 bis 20.000 Hertz an.
Die Abmessungen liegen bei tatsächlich winzigen 19,5 x 12,1 x 11,6 Zentimetern. Genelec sieht den Einsatzbereich bei mobilen Aufnahmesetups, im Broadcastbereich an Schnittplätzen und Ü-Wägen und natürlich in jedwedem Multimedia-Einsatz, beispielsweise an einem Schnitt-Notebook.
Analoge Signalquellen finden ausschließlich über XLR-Kontakte Anschluss. Dank stromsparender ISS-Technologie wird die Box automatisch abgeschaltet, wenn kein Audiosignal mehr detektiert wird.
Der Genelec 8010 soll laut ersten Angeboten bereits in Kürze zu einem Stückpreis irgendwo zwischen 300 und 400 Euro zu haben sein.
(he) Im Test: Kompakte Monitorlautsprecher für Schnittplätze Link zum Hersteller: Genelec


