Focusrite iTrack Dock: Recording-Hardware für Lightning-iPads
Der Focusrite iTrack Dock liefert alles was für professionelle Mikrofone und die Tonaufnahme nötig ist. Das iPad wird als Bedien- und Steuerteil ins Dock eingeschoben.
Solche Lösungen waren auch schon von Herstellern wie Alesis oder Behringer zu sehen. Focusrite packt als Experte für Ton-Hardware zwei seiner XLR-Vorverstärker samt Phantomspeisung ins Pult, alternativ finden auch zwei Tonquellen über große Klinkenbuchsen Anschluss. Digitalisiert werden die analogen Töne mit maximal 24 Bit und 96 Kilohertz.
Auf der Rückseite des Docks finden sich außerdem ein Instrumenteneingang (DI/große Klinke) sowie ein Monitorausgang in Form von zwei großen Klinkenbuchsen (6,3 Millimeter) und eine USB-Buchse, an die sich beispielsweise geeignete Keyboards oder auch USB-Controller anschließen lassen (Class-Compliant).
Zur Steuerung der Aufnahmen muss auf dem Lightning-iPad eine Core-Audio-App laufen. Das kann die Focusrite-eigene Tape-App sein, aber auch beispielsweise GarageBand oder Cubasis.
Das iTrack Dock soll noch im Frühjahr 2014 lieferbar sein. Der Preis steht derzeit noch nicht fest.
(he) Im Test: Günstige Audiointerfaces im Vergleich Link zum Hersteller: Focusrite


