Zum Hauptinhalt springen
IBC-Video: Adobe Premiere Pro mit Echtzeit-Effekten und mehr KI

IBC-Video: Adobe Premiere Pro mit Echtzeit-Effekten und mehr KI

  Auf der IBC hat Adobe die Integration einer neuen Effektbearbeitung in Premiere Pro 25.5 vorgestellt. Wir lassen uns die neuen Funktionen von Anton Knoblach erklären und sprechen mit dem Premiere-Pro-Spezialisten auch über die KI-Integration. Interview:Neuerungen bei Premiere Pro   Read more Die neuen Effekte sind direkt integriert, benötigen kein zusätzliches Plug-in oder Abo und sorgen für einen schnelleren Effekt-Workflow. Adobe verspricht Effekte ohne Renderzeiten, eine flüssigere Bearbeitung und eine...

Weiterlesen

Praxistest: Canon EOS C 50 - FX3-Konkurrentin in der Reportage-Praxis

Praxistest: Canon EOS C 50 - FX3-Konkurrentin in der Reportage-Praxis

  • Icons:
  • Autoren: Joachim Sauer
  • Bild-Quellen1: Canon, Joachim Sauer, Jonas Schupp MEDIENBUREAU
  Direkt nach der IBC ist die Canon EOS C50 in der Redaktion eingetroffen, mit der Canon ganz bewusst sowohl mit der FX3 von Sony als auch mit den eigenen Cine-Kameras in den Wettbewerb tritt. Wir haben die Kamera bei der Weinlese als Reportage-Kamera eingesetzt. IM TEST:Canon EOS C50, 3799 Euro, getestet mit Canon RF 24-105mm F2.8L IS USM Z, 3599 EuroSystempreis 7398 Euro (7199 Euro im Kit) Mit ihrem kompakten Design, einem neuen CMOS-Sensor und vielseitigen Anschlussmöglichkeiten positioniert Canon die EOS C 50 sehr deutlich im professionellen Segment...

Weiterlesen

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

  • Icons:
  • Autoren: Joachim Sauer
  • Bild-Quellen1: Joachim Sauer, Jonas Schupp MEDIENBUREAU
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano getestet und ziehen gleichzeitig den Vergleich zur Konkurrentin. IM TEST:DJI Osmo Nanon (128GB) Combo, 309 EuroInsta360 Go Ultra Standard Bundle, 429 Euro (zum Test)   DJI und Insta360 liefern sich gerade offensichtlich ein Battle um die kleinste und beste Actioncam. Wie sehr dieser Wettbewerb ist,...

Weiterlesen

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

  • Icons:
  • Autoren: Joachim Sauer
  • Bild-Quellen1: Joachim Sauer MEDIENBUREAU
  • Videoposter:
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der Nikon ZR zu arbeiten. IM HANDS-ON:Nikon ZR, 2.349 Euro     Label kürzer? Die Nikon ZR vereint Nikons Fotokamera-Technologie mit REDs Cine-Expertise und adressiert damit gezielt den Markt für hochwertige Filmproduktionen. Klingt doch vollmundig – oder? Tatsächlich tritt Nikon mit seiner ersten Filmkamera selbstbewusst auf...

Weiterlesen

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro u2013 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

  • Icons:
  • Autoren: Jonas Schupp
  • Bild-Quellen1: Joachim Sauer, Jonas Schupp, MEDIENBUREAU
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST:DJI Mini 5 Pro (799 Euro) in der Fly More Combo mit RC-N3 (Fernsteuerung), Transporttasche und drei Akkus, 999 Euro   Die Mini war lange Zeit das Einstiegsmodell in DJIs Drohnenwelt. Doch vor einem Jahre erschien bereits der Test zur DJI Neo und seit Anfang des Jahres macht die kompakte Flip als günstige, aber...

Weiterlesen

Test: DJI Mic 3 u2013 kleiner und professioneller, aber mit Haken

Test: DJI Mic 3 – kleiner und professioneller, aber mit Haken

  • Autoren: Joachim Sauer
  • Bild-Quellen1: DJI, Joachim Sauer, Jonas Schupp MEDIENBUREAU
Dem Namen nach klingt es nach dem Nachfolger des erfolgreichen Mic 2, doch Aussehen und Formfaktor erinnern klar an das Mic Mini. Welche Lücke besetzt die neue Funkstrecke im DJI-Portfolio? Der Praxistest zeigt Stärken und Schwächen. IM TEST:DJI Mic 3 (1 Sender + 1 Empfänger), 199 Euro DJI hat den Sprung vom Drohnenspezialist zum Komplettanbieter für Filmschaffende längst geschafft und spätestens mit dem Anfang 2024 vorgestellten Mic 2, hat man sich im hart umkämpften Markt für Audio-Funkstrecken etabliert. Mit dem Mic 3 kommt nun der Nachfolger, wobei man das...

Weiterlesen

Vorstellung: das ist neu in Magix Video Deluxe 2026

Vorstellung: das ist neu in Magix Video Deluxe 2026

  • Autoren: Joachim Sauer
  • Bild-Quellen1: Magix, Jonas Schupp, Joachim Sauer MEDIENBUREAU
Magix Video Deluxe hat bereits Mitte dieses Jahres das Update auf die 2026-Version bekommen und bekommt vor allem neue KI-Funktionalitäten spendiert, welche die Bearbeitung und Clip-Verwaltung leichter machen. Wir stellen die neuen Funktionen vor. Vorstellung:Magix Video Deluxe 2026 Premium Was in Magix Video Deluxe 2026 Premium neu ist und welche Funktionen verbessert wurden, zeigt Joachim Sauer im Video. ALLES BEIM ALTEN? Dass die beiden Programme Vegas und Video Deluxe näher zusammenrücken ist kein Geheimnis – doch klar ist auch: Die Bedienkonzepte...

Weiterlesen

Test: Insta360 Go Ultra - kleine Actioncam oder zu klein?

Test: Insta360 Go Ultra - kleine Actioncam oder zu klein?

  • Autoren: Joachim Sauer
  • Bild-Quellen1: Bilder: Insta360, Joachim Sauer, Jonas Schupp MEDIENBUREAU
Insta360 setzt das modulare Actioncam-Konzept der Go fort und bringt mit der Go Ultra eine kleine Actioncam für noch aktivere Perspektiven - vor allem beim Sport. IM TEST:Insta360 Go Ultra Standard Bundle, 429 Euro Joachim Sauer war mit der Insta360 Go Ultra ein verlängertes Wochenende unterwegs und hat die modulare Actioncam in der Praxis mit viel Wassersport getestet. BAUKASTEN-KONZEPT Die Go Ultra soll irgendwie alles sein: Vollwertige Actioncam mit langer Laufzeit, extrem kompakte Kamera für die Montage an den engsten Stellen und schnell...

Weiterlesen

Lesertest: Nikon Z50II u2013 Umstieg vom Smartphone auf die Kamera

Lesertest: Nikon Z50II – Umstieg vom Smartphone auf die Kamera

  • Autoren: Juliane Theis, Redaktion: Joachim Sauer, Jonas Schupp
  • Bild-Quellen1: Nikon, Juliane Theis, Jonas Schupp
Zwei VIDEOAKTIV-Lesende konnten während der letzten Monate exklusiv die Nikon Z50II testen. Juliane Thies wagt als Anfängerin den Sprung vom Smartphone auf die Digitalkamera. LESERTEST:Nikon Z50II, 899 Euro getestet mit Nikkor Z DX 50–250 mm 1:4,5–6,3 VR, 439 Euro und Nikkor Z DX 16–50 mm 1:3,5–6,3 VR, 379 EuroSystempreis 1717 Euro Mit einem 20,9-Megapixel-Sensor im APS-C-Format, elektronischem Sucher, schnellem Autofokus und benutzerfreundlichen Voreinstellungen soll die Z50II – so Nikon – die ideale Kamera für alle sein, die noch am Anfang ihres Foto- und...

Weiterlesen