Zum Hauptinhalt springen
Panasonic AG-CX20 bis HC-X1200: Vier Camcorder fu00fcr Amateur oder Profi?

Panasonic AG-CX20 bis HC-X1200: Vier Camcorder für Amateur oder Profi?

Camcorder erfreuen sich immer noch, oder man kann auch sagen wieder, einer Beliebtheit – besonders bei Hobbyisten und Reportage-Profis. Genau dafür hat Panasonic die Camcorder HC-X1200 und HC-X1600 im Amateursegment und den AG-CX18 sowie AG-CX20 als Profi-Einsteiger neu aufgelegt. Wir erklären, was man von den Camcordern erwarten kann.

Weiterlesen

Nikon Z50II-Lesertest: Systemkamera testen und gewinnen

Nikon hat mit der Z50II eine Systemkamera mit verbessertem Autofokus und ergänzten Videofunktionen, wie zum Beispiel Vlogs. Was die Kamera in der Praxis kann – das wollen wir in einem Lesertest herausbekommen, wobei man mit etwas Glück dann die Kamera gewinnen kann.

Weiterlesen

Vergleich fu00fcr Einsteiger: Camcorder gegen filmende Fotokamera

Vergleich: echter Camcorder gegen kleine filmende Fotokamera

Systemkameras haben mit ihren großen Sensoren und hohen Auflösungen Camcorder vom Einsteiger-Videomarkt nahezu verdrängt. Dennoch, ein paar unbeugsame Modelle leisten erbittert Widerstand. So auch der Panasonic Lumix HC-VX3, welcher nun zum Vergleich gegen die Fujifilm X-M5 antritt.

Weiterlesen

Praxistest: Canon EOS C80 - Die Cine-Kamera fu00fcr Reportagen

Praxistest: Canon EOS C80 - Die Cine-Kamera für Reportagen

Die EOS C80 ist Canons Einstieg in die Vollformat-EOS-C-Klasse und damit die günstigste Cine-Kamera mit „großem“ Sensor – dabei stammt dieser aus der teureren EOS C400. Was die kleine Cine-Vollformatkamera von Canon im praktischen Einsatz leistet, zeigen wir im Praxistest.

Weiterlesen