Zum Hauptinhalt springen
Praxis-Test: Apple MacBook Pro M2 Max - das Maximum?

Praxis-Test: Apple MacBook Pro M2 Max - das Maximum?

Letztes Jahr konnte sich Apple mit dem MacBook Pro M1 Max nahezu mühelos die Krone der mobilen Workstations sichern. Nun drängt der Nachfolger mit noch kräftigerem Chipsatz in den Markt. Was kann das MacBook Pro M2 Max in der Praxis mit 4K-, 6K- und 8K-Videomaterial bewirken? Wir konnten es bereits testen. Hier unsere Praxis-Eindrücke zu Apples neuer Mobil-Workstation.

Weiterlesen

Praxistest ThinkTank SpeedTop 15: Equipment schnell im Zugriff

Praxistest ThinkTank SpeedTop 15: Equipment schnell im Zugriff

Transporttaschen gibt es extrem viele in jeglicher Größe, Material und Couleur – doch kleine Taschen fürs kompakte Drehequipment sind schwer zu finden. Die unauffällige SpeedTop 15 von ThinkTank klang bei der Vorstellung so gut, dass wir sie in den Dauertest geschickt haben.

Weiterlesen

Fujifilms Filmauswahl: Kamera-Dreieinigkeit

Fujifilms Filmauswahl: Kamera-Dreieinigkeit aus X-H2, X-H2 und X-T5

Fujifilm hat seine APS-C-Kameras überarbeitet und bietet gleich drei Top-Modelle, die eindeutig technisch aneinander anlehnen. Nach dem Test der X-H2S, X-H2 und X-T5 liefern wir in diesem Ratgeber die Abwägungen, wann welche der Fuji-Kameras besser, oder eben günstiger, die passenden Aufnahmen filmt.

Weiterlesen

Einsteiger-Workshop: Videoschnitt mit Blender, geht das?

Einsteiger-Workshop: Videoschnitt mit Blender, geht das?

Blender ist ein mächtiges Compositing- und Effekt-Werkzeug und für Linux, Mac sowie Windows 11 erhältlich. Die Software ist seit vielen Jahren fest etabliert und zeichnet sich auch für große Filmproduktionen verantwortlich. Blender ist komplett kostenfrei, da Open Source und bietet seit geraumer Zeit auch ein speziell angepasstes Layout, nur für den Videoschnitt. Wie gelingt also das Editing mit dieser Compositing-Software – taugt das? Wir haben es ausprobiert und erklären die Details in diesem Erfahrungsbericht in Workshop-Manier.

Weiterlesen

Kameratest: Fujifilm X-T5 - das kleine Original?

Kameratest: Fujifilm X-T5 - das kleine Original?

Fujifilm setzt stets auf kompakte Kameragehäuse – die X-T5 wird diesem Gedanken gerecht und liefert wieder die klassische Fotokamerabedienung. Da im Inneren die Technik der X-H2 arbeitet, stellt sich die Frage, ob sie auch das Gleiche kann.

Weiterlesen

Ratgeber: Kleine Mikrofon-Schule - Praxistipps fu00fcr Filmer - Teil 2

Ratgeber: Kleine Mikrofon-Schule - Praxistipps für Filmer - Teil 2

Egal ob ambitionierter Amateur oder abgebrühter Profi – nicht jeder Filmschaffende ist auch ein Tonexperte. Vor allem wer beim Equipment von einem Lager ins andere wechselt, sieht sich mit manch unerwarteter Fragestelllung konfrontiert – sei es die Mono-zentrierte XLR-Anschlusstechnik aus der Profi-Welt oder die verwirrend unterschiedliche Miniklinken-Arten bei Consumer-Kameras. Bei Mikros steckt der Teufel im Detail. Hier gibt

Weiterlesen