Schon seit Jahren munkelt die Branche immer wieder, dass Panasonic die Lumix-Kameras einstellen könnte. Pustekuchen: Panasonic gibt weiter Gas und spätestens mit der G9II ist klar, dass man auch bei der Doppelstrategie mit MFT- und Vollformatsensor bleibt. Aber welche der drei Kameras filmt nun wann am besten?
Test: Libec LX-ePed - Stativ mit motorischem Hub für PTZ-Kameras
Ein Studiostativ für PTZ-Kameras und damit explizit für den automatisierten Studiobetrieb, kommt von Libec. Mit der motorischen Hubeinrichtung ergänzt man die Schwenk- und Neige-, sowie die Zoom-Funktion der PTZ-Kameras um eine weitere Ebene.
Test Panasonic Lumix G9 Mark II: Phasenautofokus im MFT-Format
Mit der Mark II-Version der beliebten G9 widerlegt Panasonic alle Gerüchte, sie würden das MFT-Format aufgeben. Die neue Kamera ist für Fotografen gedacht, liefert aber mit 5,8K-Auflösung und Phasenautofokus handfeste Argumente für Filmende.
Rollei Easy Traveller Carbon: Reisestativ mit innovativem Konzept
Wirkliche Video-Reisestative sind Mangelware. Doch Rollei bietet in der Easy Traveller Serie gleich zwei Stative, die perfekt für Foto und Video sein sollen. Wir haben das kleinere und kompaktere Easy Traveller Carbon Videostativ in der Praxis getestet.
Workshop: Farbkorrektur mit Farbkarten in Premiere Pro
In einer professionellen Farbkorrektur führt kein Weg an Farbkarten vorbei. Mit dem Datacolor Spyder Checkr Video zeigen wir euch, wie eine solche Farbkorrektur in Premiere Pro abläuft.
Test DJI Osmo Pocket 3: Der perfekte Camcorder?
Zugegeben, das Wort Camcorder ist „old school“, derzeit ziemlich „uncool“ und passt eigentlich wenig zur trendigen Gimbalkamera Osmo Pocket 3. Dabei punktet sie mit Eigenschaften, die eigentlich dem Camcorder zugeschrieben werden. Wir haben die kleine Kamera wieder ausführlich in der Praxis getestet und zeigen Stärken und Schwächen des neuen Modells.
Tutorial: Neue Funktionen in Premiere Pro - Schnitt mit KI
Mit Textbasierter Bearbeitung erweitert Adobe die Speech to Text-Funktionen in Premiere Pro und fügt im selben Update eine KI-basierte Audioverbesserung ein. Wir zeigen euch, wie gut die neuen Funktionen in der Praxis funktionieren und wo ihr von der Arbeitsbeschleunigung profitiert.
Drohnentest: DJI Mini 4 Pro für Einsteiger und Profis
DJIs Mini-Serie wiegt bekanntlich 249 Gramm und fliegt damit unterhalb der gesetzlichen Grenzen für die Kenntnisprüfung. Die Gewichtsbegrenzung ist der begrenzende Faktor, doch DJI verspricht bei mit Mini 4 Pro erhöhte Flugsicherheit.
Actioncam-Test: GoPro Hero 12 Black ist mit neuem Sensor besser
Seit gut einer Woche ist die GoPro Hero 12 Black in der Redaktion – doch was wir in der Praxis getestet und herausgefunden haben, dürfen wir erst jetzt veröffentlichen. Also los: Hier gibt