VIDEOAKTIV-Newsletter Nr. 853 – Zwei Lesertests: Nikon Z50II als Smartphone-Ersatz
Geschätzte Leserin, geschätzter Leser,
von wegen Sommerpause: Gerade jetzt ist die Zeit, um fleißig zu drehen – und das haben die letzten Wochen auch einige unserer Leser mit neuem Equipment gemacht. Deshalb gibt es diese Woche gleich zwei Lesertests:
Juliane Thies wagt als Anfängerin den Sprung vom Smartphone auf die Digitalkamera und testet für uns die Nikon Z50II. Juliane Theis hat mit der Nikon Z50II viele Tiere gefilmt und damit den Autofokus vor einige Herausforderungen gestellt. Das Material mit ihrer persönlichen Einschätzung zu den Fertigkeiten der Kamera gibt es hier und auf unserem YouTube-Kanal. Wer die Nikon Z50II eher unter professionellen Gesichtspunkten getestet haben möchte, finden den zweiten Lesertest von Kameramann und Colorist Sebastian Krausse hier.
Doch man kann es vielleicht nicht mögen oder gar hassen – das Filmen mit dem Smartphone im Hochformat ist längst übliche Praxis. Getrieben durch Instagram und TikTok ist der Beweis längst angetreten, dass sich auch so Geschichten erzählen lassen. Nun haben wir ein ersten Test im Hochformat – wobei das eigentlich gar nicht das Thema von VIDEOAKTIV-Leser Dennis Lang ist. Er arbeitet im Social Media Marketing und wollte in erster Linie den Ton verbessern. Von uns hat er dazu das DJI Mic 2 und das Sennheiser Profile Wireless leihweise erhalten. Beides sind die aktuellen VIDEOAKTIV-Speerspitzen in Sachen Digitalkamera-Funkstrecken – wobei Dennis Lang eben nicht mit einer Kamera, sondern mit dem Smartphone dreht. Seine Erkenntnisse findet man hier.
…bleib einfach dran
Dein VIDEOAKTIV-Team
PS: Wir haben hier ein Comica Vimo Q der ersten Generation. Das Funksystem hat ein Empfänger und vier Sender und wurde von uns bereits Anfang September 2024 getestet. Wer Interesse an einem kostenfreien Funkmikrofon-System hat, kann dieses wahlweise für ein spannendes soziales Projekt gegen eine Versandpauschale von 12 Euro bekommen. Eine