Zum Hauptinhalt springen

VIDEOAKTIV-Newsletter Nr. 853 – Zwei Lesertests: Nikon Z50II als Smartphone-Ersatz

VIDEOAKTIV-Newsletter Nr. 853 -- 14. August 2025

Geschätzte Leserin, geschätzter Leser,

von wegen Sommerpause: Gerade jetzt ist die Zeit, um fleißig zu drehen – und das haben die letzten Wochen auch einige unserer Leser mit neuem Equipment gemacht. Deshalb gibt es diese Woche gleich zwei Lesertests:

Juliane Thies wagt als Anfängerin den Sprung vom Smartphone auf die Digitalkamera und testet für uns die Nikon Z50II. Juliane Theis hat mit der Nikon Z50II viele Tiere gefilmt und damit den Autofokus vor einige Herausforderungen gestellt. Das Material mit ihrer persönlichen Einschätzung zu den Fertigkeiten der Kamera gibt es hier und auf unserem YouTube-Kanal. Wer die Nikon Z50II eher unter professionellen Gesichtspunkten getestet haben möchte, finden den zweiten Lesertest von Kameramann und Colorist Sebastian Krausse hier

Doch man kann es vielleicht nicht mögen oder gar hassen – das Filmen mit dem Smartphone im Hochformat ist längst übliche Praxis. Getrieben durch Instagram und TikTok ist der Beweis längst angetreten, dass sich auch so Geschichten erzählen lassen. Nun haben wir ein ersten Test im Hochformat – wobei das eigentlich gar nicht das Thema von VIDEOAKTIV-Leser Dennis Lang ist. Er arbeitet im Social Media Marketing und wollte in erster Linie den Ton verbessern. Von uns hat er dazu das DJI Mic 2 und das Sennheiser Profile Wireless leihweise erhalten. Beides sind die aktuellen VIDEOAKTIV-Speerspitzen in Sachen Digitalkamera-Funkstrecken – wobei Dennis Lang eben nicht mit einer Kamera, sondern mit dem Smartphone dreht. Seine Erkenntnisse findet man hier

…bleib einfach dran

Dein VIDEOAKTIV-Team

PS: Wir haben hier ein Comica Vimo Q der ersten Generation. Das Funksystem hat ein Empfänger und vier Sender und wurde von uns bereits Anfang September 2024 getestet. Wer Interesse an einem kostenfreien Funkmikrofon-System hat, kann dieses wahlweise für ein spannendes soziales Projekt gegen eine Versandpauschale von 12 Euro bekommen. Eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.mit einer konkreten Projektbeschreibung genügt. Aber nicht nur wir wollen natürlich wissen, was aus dem Mikrofon geworden ist und würden uns sehr freuen, wenn wir dann auch entsprechend auf VIDEOAKTIV.tv berichten können, was mit dem Mikrofon entstanden ist und wie es geklappt hat. 

 


banner


Mavis Camera App unterstützt Ninja Phone    14. Aug 2025, 08:10
Die Mavis Camera App für das iPhone ist ab sofort mit Atomos Ninja Phone kompatibel und soll damit nochprofessionellere Filmfunktionen ins oder besser an das Smartphone bringen.

 

TTArtisan AF 40mm f/2: kompakte Vollformat-Festbrennweite mit Autofokus    13. Aug 2025, 09:53
TTArtisan bringt eine kompakte und günstige Weitwinkel-Optik mit seltener 40mm-Brennweite sowie Autofokus für Vollformat-Kameras von Sony und Nikon heraus.

 

Asus ExpertBook PM1: 15-Zoll-Notebook für Business und mehr    12. Aug 2025, 07:20
Asus liefert mit dem ExpertBook PM1 (PM1503) ein kompaktes 15-Zoll-Laptop, das mit einem AMD Ryzen 7 Prozessor und mit 1 TB, sowie mit Dual-SSD-RAID-Unterstützung, eine hohe Leistung bieten soll.

 

Godox Knowled M300R: Bi-Color Filmleuchte    11. Aug 2025, 14:23
Godox liefert über den Distributor Transcontinenta nun die Knowled M300R und erweitert damit die Knowled-Serie vorstellen um eine Full-Color-COB-Leuchte, die professionelle Film- und Studioanwender ansprechen soll.

 

Blueshape BV100pocket: V-Mount-Akku mit App-Überwachung    11. Aug 2025, 09:31
Blueshape stellt mit dem BV100pocket das neueste Mitglied ihrer Pocket-Serie vor. Der Akku ist laut Hersteller IATA-konform und darf damit auf Flügen im Handgepäck transportiert werden.

 

7Artisans 14mm f/2,8 und 75mm f/1,4 – manuelle, lichtstarke Objektive    10. Aug 2025, 08:51
7Artisans stellt zwei günstige, manuelle Objektive für Vollformat-Kameras vor. Sie sollen mit gutem Preis-Leistungsverhältnis und lichtstarker Offenblende an Canon-, Sony-, Nikon- und L-Mount-Kameras punkten.

 

Polarpro: Warp Filter und neue Shortstache Everyday-, 135- und Drohnenfilter    09. Aug 2025, 09:28
Polarpro bringt zur kreativen Bildgestaltung einen lichtverzerrenden Warp-Filter auf dem Markt und erweitert seine Shortstache Everyday- und 135-Filterserien. Auch das Drohnenfilter-Sortiment wurde aktualisiert.

 

SanDisk UltraQLC: neue Plattform mit 128 TB und 256 TB-SSD    08. Aug 2025, 14:18
SanDisk stellt eine speziell für KI-Arbeitsweisen entwickelte Plattform vor, erste Produkte sind zwei SSDs mit 128 und 256 Terabyte Speicherplatz.

 

Rode CallMe: Abomodell für Remote-Gespräche via Rodecaster    08. Aug 2025, 10:53
Røde Microphones führt für ihre Rødecaster Pro II und Rødecaster Duo die CallMe-Funktion ein, mit welcher man via Internet oder lokale Netzwerke Gespräche mit anderen Nutzenden dieser Geräte führen und aufzeichnen kann.

 

Screenplane SeeU: Kamera-Spiegelvorbau für Augenkontakt bei Interviews    07. Aug 2025, 14:34
Um bei Aussagen direkt in die Kamera den Augenkontakt zwischen Interviewpartern halten zu können, hat Screenplane ein Spiegelsystem für Kameras entwickelt.

 

Fidlock Pinclip Actioncam-Mount: schnelle Magnethalterung für Action    07. Aug 2025, 08:29
Zum schnellen Wechsel von Actioncams hat Fidlock eine Magnethalterung entwickelt, die zweiteilig aufgebaut und mit anderem Actioncam-Zubehör kompatibel ist.

 

Cyme Peakto: KI-Medienmanager für Foto und Video    06. Aug 2025, 14:01
Cyme Peakto heißt der KI-gestützte Medienmanager, der dieses Jahr auf der NAB als „Product of the Year“ ausgezeichnet wurde und ab sofort auch in deutscher Sprache verfügbar ist.

 

HoverAir Aqua: Drohne für Wassersportaufnahmen    06. Aug 2025, 10:13
Ins Drohnengeschäft kommt gerade gewaltig Bewegung durch neue Wettbewerber. HoverAir lässt nach dem guten Start der X1 Pro Max nichts anbrennen und bringt eine Drohne, die wasserfest ist und aus dem Wasser starten kann.

 

Sirui Ironstar: 1,5x-anamorphe Vollformat-Objektive mit T1.9    05. Aug 2025, 08:20
Sirui bringt die zunächst aus drei Objektiven bestehende Ironstar-Serie mit 1,5-fachem Squeezefaktor heraus. Der Bajonettanschluss ist zwischen PL- und EF-Mount wechselbar.