Samsung Vision AI-TV: erster Fernseher mit Micro RGB
Samsung bringt ein 115-Zoll-Display mit Hintergrundbeleuchtung aus RGB Micro-LEDs und verspricht damit eine besonders präzise Farbwiedergabe und hohe Kontraste.
Samsung verspricht sich durch eine neue Display-Technologie Lichtpunkte im Mikrometerbereich die sich einzeln ansteuern lassen und somit bessere Farbtreue und starke Kontrastwerte ermöglichen sollen. Die von Samsung entwickelte Technologie basiert auf Leuchtdioden, die kleiner als 100 Mikrometer sind und jeweils in Rot, Grün oder Blau leuchten. Davon werden unzählige Leuchtdioden in einem äußerst feinen Raster hinter dem TV-Panel angeordnet. Unterstützt wird die Hardware durch die Samsung-eigene Micro RGB AI. Diese analysiert und optimiert sowohl Bild- als auch Toninhalte in Echtzeit und passt die Farbausgabe dynamisch an. Mit dem Modus Micro RGB Color Booster Pro erkennt der TV Szenen mit gedämpften Farbtönen und verstärkt diese, was für besseres Seherlebnis sorgen soll. Das neue Micro RGB-Display deckt 100 Prozent des BT.2020-Farbraums ab. Dank Glare Free soll man auch bei hellen Lichtverhältnissen ungestört die Bilder genießen können. Die Technologie reduziert Reflexionen auf dem Bildschirm.

Der Samsung Vision AI-TV hat einen Bixby-Sprachassistenten mit an Bord, dank dem man mit seinem Fernseher sprechen kann. Für den Schutz sensibler Daten sorgt Knox, eine geräteübergreifende Sicherheitsplattform von Samsung. Der Fernseher soll zudem durch ein schlankes Metallgehäuse im minimalistischen Design harmonisch in moderne Wohnräume passen. Der Haken: Derzeit ist der Marktstart in Korea erfolgt – jetzt wird er als nächstes in den USA eingeführt. Ein globaler Launch verschiedener Displaygrößen ist erst in Planung – ohne dass es dazu derzeit Termine gibt.

- Leasing von Filmequipment: Vertragsverhältnisse und Vorurteile
- Link zum Hersteller: Samsung - Vision AI-TV