Zum Hauptinhalt springen

Calumet Videostativ: Fluidkopf mit Halbschale und Stativ

| Joachim Sauer | Zubehör
Calument vertreibt ein, gemessen am Funktionsumfang, relativ günstiges Videostativ inklusive Videokopf für engagierte Filmer. Das Stativ erlaubt eine minimale Arbeitshöhe von 60 cm und eine maximale von 130 cm. Dank 70 mm Halbschale und eingebauten Wasserwagen lässt sich der Kopf leicht horizontal ausrichten, wobei man die Halbschale wahlweise auch abnehmen kann. Die Friktion für die Horizontale und Vertikale kann man getrennt regeln. Der Kopf bietet einen ...  


  Die Friktion für die Horizontale und Vertikale kann man getrennt regeln. Der Kopf bietet einen Gewichsausgleich (Konterbalance) was das absinken des Kopf in jeder Vertikalen verhindert und ruckfreie Schwenks erlauben soll. Der Camcorder kommt mittels Schnellwechselplatte mit 1/4 und 3/8 Zoll Gewindeschraube auf den Kopf. Der Schwenkhebel passt wahlweise auf die linke oder rechte Seite des Schwenkkopfs. Auf Höhe gebracht wird das Stativ mit drei Beinsegmenten, wobei eine Mittelspinne und Sicherheitsbeinverriegelungen helfen. Die Transportlänge gibt Calumet mit 61 cm an, das Gewich mit 2,4 kg. Belastbar ist das Calumet Videostativ mit knappen 11 Kilo. Bei Calumet wird das Videostativ inklusive Kopf unter der Produktnummer CK9167CK9075 geführt und derzeit für schmale 280 Euro verkauft. Der Originalpreis soll bei 330 Euro liegen. Update 26. Oktober 2011 Stativ im Test Wir haben das Stativ getestet und online gestellt. (jos) Link zum Produkt: Calumet Kompakt: Der Halbschalenkopf sitzt auf einem Stativ mit Mittelspinne und drei Beinauszügen. Arbeitshöhe: Auf maximal 130 cm lässt sich der Camcorder mittels des Calumet Videostativs bringen. Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden

c913546994f34a1599d6f1a1e28509af

b246d8da9ea0472a90c2622cf6d99229

c913546994f34a1599d6f1a1e28509af

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden