Zum Hauptinhalt springen

Ultra High Speed Compact Flash-Karte: Nikon, SanDisk und Sony geben Gas

| Joachim Sauer | Zubehör
Mit neuen Spezifikationen möchten die drei Firmen die Compact Flash-Karte schneller machen als bisher. Diese haben sie der Compact Flash Association, der internationalen Standardisierungs Organisation für die CF-Karte, vorgeschlagen. Die bisher letzte Spezifikation CF 6.0, die auf Parallel-ATA-Technik basiert, bietet eine maximale Geschwindigkeit von 167 Megabyte pro Sekunde (MB/s). Die neue „Ultra High Speed" betitelte Spezifikation beinhaltet...  


  Die bisher letzte Spezifikation CF 6.0, die auf Parallel-ATA-Technik basiert, bietet eine maximale Geschwindigkeit von 167 Megabyte pro Sekunde (MB/s). Die neue "Ultra High Speed" betitelte Spezifikation beinhaltet ein theoretisches Maximum von bis zu 500 MB/s. Dazu sollen die neuen Karten die PCI Express-Schnittstelle nutzen, wie es beispielsweise auch die SxS-Speicherkarten mancher Sony-Proficamcorder tun. Die neuen CF-Karten zielen vor allem auf den Foto- und den Profi-Videobereich ab. So sollen Serienbilder im RAW-Format ebenso schneller von statten gehen als auch die Datenübertragung auf den Computer. Hobby-Filmer düfte diese Entwicklung nicht berühren, da Consumer-Camcorder meist auf SD-Karte oder Memorystick filmen und die maximale Datenrate derzeit bei 28 MB/s liegt. (sh) Infos zum Hersteller: Compact Flash Association Ganz schön schnell: Auch die derzeit erhältlichen CF-Karten sind sehr fix und erreichen wie bei der SanDisk Extreme Pro Geschwindigkeiten von bis zu 90 Megabyte pro Sekunde. Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden

ExtremePro_CF_64gb_XL1_WEB

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden