Zhiyun Molus X100 RGB: kompaktes Licht für Film-Set und Studio
Zhiyun verweist darauf, dass die Molus X100 RGB in enger Zusammenarbeit mit dem Filmemacher Cam Mackey entwickelt wurde und nur 384 Gramm bei einer Gehäusedicke von 3 Zentimetern wiegt. Sie liefert ein vollfarbiges, filmspezifisches Licht und erlaubt Farbtemperaturen zwischen 2500K und 10.000K. Der Hersteller verspricht einen „satten“ RGBWW-Farbraum und gleichmäßige Ausleuchtung. Die Molus X100 RGB ist kompatibel mit einem eigens entwickelten Zubehörsystem, darunter der Mini Lens Reflector mit bis zu 12.600 Lux, 4-Leaf Barn Doors für die Lichtsteuerung und eine kompakte Softbox für weiche Lichtverteilung. Dank des abnehmbaren Akkugriffs (57,72 Wh) ist bis zu 34 Minuten Dauerbetrieb bei voller Leistung möglich. Es gibt eine Schnellladefunktion und das Filmlicht erlaubt den Netzbetrieb wahlweise via USB-C PD oder DC-Anschluss.

Kompakte und gleichzeitig leistungsstarke Filmlichter sind derzeit stark im kommen, wobei die Molus X100 RGB auf mehrfarbige LEDs setzt und somit eine Farbsteuerung erlaubt.
Über die ZY Vega App lassen sich mehrere Lichter kabellos steuern, dimmen und gruppieren – somit soll die Molus X100 RGB nicht nur für den mobilen Einsatz, sondern auch für kleine Studios geeignet sein. Die Zhiyun Molus X100 RGB soll ab Mai in der Standard-Version (inkl. X100 RGB, Mini Lens Reflector und Netzadapter) für 300 Euro und in der Pro-Version (inkl. X100 RGB, Griffakku, Mini Lens Reflector, Netzadapter, Transporttasche, Softbox, Bowens-Adapter und Barndoors) für 500 Euro verkauft werden.

Zhiyun bietet zur Filmleuchte auch Zubehör an, wobei man hier nicht auf ein verbreitetes, sondern ein eigenes Bajonett setzt.
Praxistest: Hedler Profilux 1000 – das macht Profi-Filmlicht aus
Newsübersicht: Zubehör
Link zum Hersteller: Zhiyun Tech - Molus X100 RGB