Zum Hauptinhalt springen

NAB 2010: Sachtler Video 18 S1 und Video 20 S1 - Remake

| Joachim Sauer | Zubehör
Sachtler hat seine bekannten Videostativköpfe Video 18 und 20 überarbeitet und hängt nun das Kürzel S1 an die Neulinge. Dabei setzt Sachtler auf höhere Flexibilität bei der Traglast, erhöht die Anzahl des Gewichtsausgleichs um vier beziehungsweise sechs Stufen und vergrößert damit gleichzeitig auch den Traglastbereich.


Der Video 20 S1 arbeitet wie der 18 S1 Kameras nun schon mit Kameras aus der 2 Kilo-Klasse zusammen. Damit will Sachtler auch dem zunehmenden Trend zu DSLR Kameras mit Full-HD-Videofunktion gerecht werden. Ein Boost-Schalter soll schnelleres Ausbalancieren ermöglichen. Der Drehknopf für den Gewichtsausgleich soll ergonomischer sein. Zudem gibt es nun eine Aufnahme für Kameraschrauben. Geblieben sind die sieben Dämpfungsstufen für Horizontal- und Vertikal-Achse. Die beiden Fluidköpfe sind ab sofort erhältlich – Preise nennt Sachtler leider nicht, doch kann man davon ausgehen dass sie auf dem Niveau der Vorgängermodelle liegen. (jos) Sachtlers Fluidkopf Video 18 S1: Er hat nun einen 16-stufigen Gewichtsausgleich und einen Boost-Schalter für eine schnelle Änderung des Traglastbereiches. Sachtler Video 20 S1: Er wurde um vier Stufen beim Gewichtsausgleich erweitert und hat nun einen Traglastbereich von 2 bis 25 Kilogramm. Infos zum Hersteller: Sachtler       Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden

2010_sachtler_video_18_s1

2010_sachtler_video_20_s1

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden