Zum Hauptinhalt springen

Lizenzproblematik: Antwort von JVC Professional

| Hans | Zubehör
Darf man mit einem professionellen (AVC)HD-Camcorder einfach drehen - oder muss man dafür noch extra Lizenzgebühren an andere Firmen zahlen? Diese Frage treibt viele Leser um - VIDEOAKTIV hatte berichtet. JVC Professional bietet zwar keine AVCHD-Camcorder an, nutzt aber bei seinen HDV- und QuickTime-Camcordern auch MPEG-Patente. ACHTUNG: Dieser Text wird ausschließlich im Topnews-Teaser auf der Startseite angezeigt. Daher am Besten einen Teil des untenstehenden Haupttextes kopieren und hier eingefügen. Nicht fett formatieren. Bitte so arbeiten, dass der graue Rahmen erhalten bleibt. Außerdem den letzten Satz unterbrechen und drei Punkte einfügen ...


Deshalb haben wir auch hier nachgefragt. Produktmanager Semir Nouri übersandte uns eine erste Stellungnahme von JVC Professional: "Unser Werk ist der Auffassung, dass bei einem Hardware-Encoder die Lizenzzahlung bereits mit der Entrichtung der Lizenzgebühr für die Hardware abgedeckt ist. Anders verhält es sich unter Umständen bei einer Online-Plattform, da hier nicht klar ist, ob für jeden Clip Lizenzgebühren abgeführt wurden. Hier die Antwort unseres Werkes im Original: We know this issue is under discussion in Japanese website too because the video/audio formats standarization is postponed for html5 due to this reason. But, from our point of view, this might be nonsense because not only hardware but software manufacturers have already paid license fees to MPEGLA and we cannot understand why customers using the codec for creating their own contents have to pay these fees additionally. We can imagine YouTube or Vimeo will be facing the difficulty how to manage contents with/without paying license fees firstly and it will damage video culture if such inconstant rule is applied in the industry. Freundliche Grüße Semir Nouri JVC Professional Europe Product Manager Europe Creation Products" Soweit das Statement von JVC Professional. Wir haben noch weitere Anfragen bei anderen Herstellern laufen und werden über die Ergebnisse natürlich weiter berichten. Die Antworten von Panasonic Broadcast finden Sie bereits hier, die von Sony hier. (he) Infos zum Hersteller: JVCProfessional Auch für den Einsatz von JVC-Profi-Camcordern gilt: keine Lizenzzahlung durch den Filmer nötig. Semir Nouri/JVC Professional: "Bei einem Hardware-Encoder ist die Lizenzzahlung bereits mit der Entrichtung der Lizenzgebühr für die Hardware abgedeckt".     Unbenanntes Dokument Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden

jvc_gy-hm100front

jvc_semirnouri

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden