Zum Hauptinhalt springen

Hama Mini-Stativ: "Ball" für Mini-Cams

| Sven | Zubehör
Es muss nicht immer ein großes Stativ mit allen Schikanen sein. Es gibt auch Gelegenheiten, bei denen ein Mini-Stativ ausreicht. Zumal viele der immer kompakter werdenden Camcorder auf einer großen Standhilfe geradezu lächerlich aussehen würde. ACHTUNG: Dieser Text wird ausschließlich im Topnews-Teaser auf der Startseite angezeigt. Daher am Besten einen Teil des untenstehenden Haupttextes kopieren und hier eingefügen. Nicht fett formatieren. Bitte so arbeiten, dass der graue Rahmen erhalten bleibt. Außerdem den letzten Satz unterbrechen und drei Punkte einfügen ...


Hama bietet mit der "Ball"-Serie ein Mini-Stativ für verschiedene Gelegenheiten. Neben dem Klassiker des Selbstportraits lässt sich ein Camcorder mit ihm auch als Webcam zu nutzen, für einen einen You Tube-Film positionieren oder zwecks Langzeitaufnahme auf eigene Füße stellen. Die Standbeinchen des Stativs hieven die Kamera dabei auf maximal 18 Zentimeter Höhe. Zusammengeklappt hat der Zwerg Maße von 2,4 x 12 Zentimeter, bei einem Gewicht von 110 Gramm. Der Name "Ball" kommt von dessen Kugelkopf, der dafür sorgt, dass sich die Kamera stufenlos neigen lässt. Ein 1/4 Zoll-Gewinde sorgt für die feste Verbindung zum Camcorder. Der Preis für das in den Farben Weiß, Orange, Hellgrün und Hellrosa erhältliche Mini-Stativ liegt bei schlanken 10 Euro (sh) Infos zum Hersteller: Hama Bunt und schnell zur Hand: Die Hama-Mini-Stativ-Serie "Ball" kommt in vier Farben daher. Volles Rohr: Komplett ausgezogen kommt das Stativ auf eine Höhe von 18 Zentimetern.     Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden

hama_ball_01

hama_ball_02

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden