Zum Hauptinhalt springen

Filmer Camp für Nachwuchsfilmer

| Joachim Sauer | Zubehör
Vom 7. bis 9. August 2009 erfahren Nachwuchsfilmer, im Institut für Mediendesign der Mainzer Fachhochschule, in rund 20 Workshops und Sessions alles rund ums Filmemachen. Zudem werden Schwerpunktthemen wie die Postproduktion und Gestaltung sowie Kollaboration, Kommunikation und Budget behandelt.


FilmerCamp: In der Zeit vom 7. bis 9. August 2009 findet das erste FilmerCamp in Mainz statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.filmercamp.de.  Ob Profi oder Filmstudent, das deutschsprachige Filmer Camp richtet sich an alle Indie- und Low-Budget-Filmer. Vorort sind zudem engagierte Filmschaffende, die Workshops und Sessions vertreten.   Unterstützt wird das Filmer Camp von Unternehmen wie Sony, Adobe, Lenovo sowie der FH Mainz und hackermovies.com.   Workshop und Session-Themen: - "Movies for the Seeing - Medium Film innovativ gestalten" - "Low Budget, High Tech - innovative Technik und schmale Budgets" - "Postproduktion leicht gemacht - Tipps und Tricks zur Filmnachbearbeitung" Session von Sony: - "Tapeloser Workflow bei HD-Prosumer-Kameras für Indie-Produktionen" Zudem ist eine Independent-Filmaufführung von "Break" und "Auf bösem Boden" sowie Field-Tests mit den Sony Camcordern PMW-EX1 und PMW-EX3 geplant.  Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.filmercamp.de (eh) Infos zum Hersteller: filmercamp.de   FilmerCamp: In der Zeit vom 7. bis 9. August 2009 findet das erste FilmerCamp in Mainz statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden

filmercamp_de.jpg

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden