Zum Hauptinhalt springen

Manfrotto M-Y Stativfamilie: mit Video-Einsteigersets

| Joachim Sauer | Zubehör
Für Einsteiger präsentiert Manfrotto neue Aluminium-Stative, die vor allem für leichte Camcorder, Spiegelreflexkameras und kompakte Fotokameras gedacht sind. Vier Sets gibt es mit Kugelkopf. Für die Videoanwender sind dagegen die zwei Stative mit 3-Wege-Neiger interessant, die beide mit Schnellwechselplatte geliefert werden.


Manfrotto 7301YB: Das Spitzenmodell der M-Y Stativserie ist für Equipment bis 3,5 Kilo geeignet und kommt mit 3-Wege-Neiger.    Das Manfrotto 7321YB ist für Equipment bis 2,5 Kilo ausgelegt und lässt sich auf 123 cm Arbeitshöhe ausziehen. Mit ausgefahrener Mittelsäule sind es 142 cm. Das Packmaß des knapp 1,3 Kilo schweren Stativs liegt bei 49 cm. Sein Preis: 120 Euro inklusive Tasche, die es zu jedem Stativ der Serie dazu gibt. Eine Gewichtsklasse darüber liegt das 7301YB das Kameras mit einem Gewicht von bis zu 3,5 Kilo sicher tragen soll. Bei Arbeitshöhe und Packmaß liegt das 170 Euro teure Spitzenmodell der siebenteiligen Stativserie auf identischem Niveau. Sein Gewicht ist mit 1,7 Kilo aber etwas höher. Zudem gibt es mit dem 776YB ein 40 Euro teures Einbeinstativ das 330 Gramm wiegt, aber ohne Kopf angeboten wird. Manfrotto empfiehlt für das Einbein korrekter weise den Einsatz eines Neigers. (jos) Infos zum Hersteller: Bogen Imaging   Manfrotto 7301YB: Das Spitzenmodell der M-Y Stativserie ist für Equipment bis 3,5 Kilo geeignet und kommt mit 3-Wege-Neiger.  Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden

manfrotto__7301yb_13_02_09.jpg

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden