Zum Hauptinhalt springen

Manfrotto 694CX und 695CX: leichte Einbein-Carbonstative

| Joachim Sauer | Zubehör
Wer auf Reisen nicht schwer schleppen und dennoch einen halbwegs ruhigen Stand im Bild haben möchte greift auf Einbeinstative zurück. Manfrotto hat mit den 694CX und 695CX zwei neue Modelle in Carbonausführung vorgestellt und verspricht durch die hochwertige Rohrfertigung hohe Stabilität. Die Klemmen sind aus Magnesium-Bauteilen und wurden von der Handhabung überarbeitet.


Manfrotto 694CX und 695CX: Einbeinstative aus Carbon.   Die maximale Arbeitshöhe liegt beim 200 Euro teuren 694CX bei 160,5 cm, das Packmaß ist mit 54 cm etwas größer als beim 695CX da es nur vier Beinauszüge hat. Das 240 Euro teure 695CX kommt mit fünf Beinauszugssegmenten dagegen auf maximal 165 cm Höhe und lässt sich auf kompakte 47,5 cm zusammenschieben. Beim Gewicht (0,6 Kilo) unterscheiden sich die beiden trotz der unterschiedlichen Beinsegmente nur marginal. Beide haben eine Handschlaufe und eine Kamerauaflage mit zweigeteilter Kameraschraube für 1/4 und 3/8 Zoll Gewinde. (jos) Infos zum Hersteller: Bogen Imaging   Manfrotto 694CX und 695CX: Einbeinstative aus Carbon. Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden

manfrotto_einbeinstative_14_01_09.jpg

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden