Zum Hauptinhalt springen

Buffalo TeraStation 6000: NAS-Speicher mit bis zu 32 Terabyte

| Zubehör
Buffalo erweitert sein Sortiment an NAS-Speichern um die neue Serie TeraStation 6000 mit kleinen sowie großen Speicherstationen mit Kapazitäten von vier bis 32 Terabyte.


Die neuen Speicherstationen sind mit acht Gigabyte ECC-Arbeitsspeicher ausgestattet und arbeiten mit einem Intel Atom C3338-Prozessor mit 1,5 Gigahertz in der 2-Bay-Desktop-Variante respektive einer Intel Atom C3538-CPU mit 2,1 Gigahertz in den Desktop- und Rackmount-Versionen mit vier Festplatteneinschüben. Die kleinsten Varianten sind die TeraStation 6200DN vollbestückt mit 2x 2TB oder 2x 4TB – mit 2x 1GbE- und 1x 10GbE-Netzwerkanschluss für RAID 0/1. Die Preise liegen hier bei 839 Euro und 979 Euro mit jeweils vier oder acht Terabyte.

Die TeraStation 6400DN ist mit acht Terabyte, 16 Terabyte oder 32 Terabyte verfügbar mit 2x 1GbE, 1x 10GbE sowie im RAID 0/1/5/6/10 konfigurierbar. Die Preise liegen hier bei 1229 Euro, 1599 Euro und 2349 Euro. Auch die TeraStation 6400RN hat vier Festplatteneinschübe, dient aber als Rackmount-NAS zum Einbau und ist vollbestückt mit 16 Terabyte oder 32 Terabyte ausgestattet. Auch hier lassen sich die Festplatten für RAID 0/1/5/6/10 einstellen. Die Preis beträgt dann 1849 Euro oder 2649 Euro. Die Geräte erlauben ein Backup von NAS zu NAS, wobei die „die Snapshot-Funktion in festen Intervallen Abbilder der aktuell gespeicherten Daten aufnimmt und Wiederherstellungspunkte erstellt.

Test Benro 3XS Lite: klappbares Smartphone-Gimbal

Newsübersicht - Zubehör

Kamera-TestergebinisseKamera-Testergebnisse

Link zum Hersteller: Buffalo - TeraStation 6000

buffalo ts6400dn web

Die TeraStation 6400DN nimmt bis zu vier Festplatten für maximal 32 Gigabyte auf.

buffalo ts6400rn web

Die TeraStation 6400RN im Rackmount dient zum Einbau und lässt sich stapeln.

2019 07 Benro 3XSLite News

Test Benro 3XS Lite: klappbares Smartphone-Gimbal