Teleprompter: Bodelin ProPrompter
Ein Teleprompter nimmt dem Moderator das Auswendiglernen ab. Die kompakteste Version bei günstigem Komplettpreis von 1700 Euro plus MwSt. gibt es im Vertrieb von Schnittpunkt in Köln.
Spiegelschrift: Der Pro-Prompter ist rundum schwarz abgedichtet, damit der Spiegel keine Störreflexe einfängt. Fliegendes Köfferchen: Im Reisekoffer finden sowohl Software, wie Mattebox-Vorsatz, Spiegel und der kleine Monitor Platz. Die Fernbedienung steuert nur den Monitor. In einem handlichen Koffer findet der reisende Kameramann den 16:9-LCD, der sein Bild gegen die halbdurchlässige Scheibe spiegelt, die vor der Camcorderlinse sitzt. Anschlussringe gibt es für alle gängigen Henkelmann- und Proficams. Der Monitor wird vom Laptop mit Information gespeist, über ein 12 Volt Batteriekabel bekommt er Autostrom. Ein ganz normales Netzteil liegt ebenfalls bei. Arbeitsprinzip: Mitgelieferte Software in das Laptop spielen, Text eingeben und dann Größe, Farbe und Ablaufgeschwindigkeit editieren. Schrift per Software im Anschluss spiegeln und abspielen. Dabei mit der Maus die Ablaufgeschwindigkeit steuern. Die gespiegelte Schrift erscheint für den Sprecher vor der Kamera wieder ok. Mit derartigen Reise-Promptern erledigen viele der ach so coolen Redakteure der amerikanischen Fernsehstationen ihre lässigen Aufsager. (mb) Infos zum Produkt: Schnittpunkt Spiegelschrift: Der Pro-Prompter ist rundum schwarz abgedichtet, damit der Spiegel keine Störreflexe einfängt. Fliegendes Köfferchen: Im Reisekoffer finden sowohl Software, wie Mattebox-Vorsatz, Spiegel und der kleine Monitor Platz. Die Fernbedienung steuert nur den Monitor. In einem handlichen Koffer findet der reisende Kameramann den 16:9-LCD, der sein Bild gegen die halbdurchlässige Scheibe spiegelt, die vor der Camcorderlinse sitzt. Anschlussringe gibt es für alle gängigen Henkelmann- und Proficams. Der Monitor wird vom Laptop mit Information gespeist, über ein 12 Volt Batteriekabel bekommt er Autostrom. Ein ganz normales Netzteil liegt ebenfalls bei. Arbeitsprinzip: Mitgelieferte Software in das Laptop spielen, Text eingeben und dann Größe, Farbe und Ablaufgeschwindigkeit editieren. Schrift per Software im Anschluss spiegeln und abspielen. Dabei mit der Maus die Ablaufgeschwindigkeit steuern. Die gespiegelte Schrift erscheint für den Sprecher vor der Kamera wieder ok. Mit derartigen Reise-Promptern erledigen viele der ach so coolen Redakteure der amerikanischen Fernsehstationen ihre lässigen Aufsager. (mb) Infos zum Produkt: Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden
Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden