Pentax K-50, K-500: wasserfeste DSLR mit Full-HD-Video
Beide Kameras beherrschen darüber hinaus einen HD-Modus mit 1280 x 720 Pixel für 60, 50, 30, 25 und 24 Vollbilder in der Sekunde sowie eine VGA-Auflösung. Wie schon bei der K-30 wird der Ton nur in Mono aufgezeichnet. Neben der Aufnahme in MPEG-4 in AVC / H.264-Kompression ist auch der 16 Megapixel CMOS Sensor gleich.
Der Unterschied zum Vorgängermodell besteht darin, dass der Sensor in Kombination mit dem „Prime M-Bildprozessor" nun für ISO 51.200 anstatt ISO 25.600 sorgen soll. Das Bildrauschen soll dabei auch beim höheren Wert nur minimal ausfallen.
Die K-50 und K-500 lassen via Live-View-Modus eine Vorschau auf dem 7,6 cm (3 Zoll) großen und fest integrierten LCD-Monitor anzeigen. Dieser bietet eine Auflösung von 307.000 RGB-Pixel. Der Sucher liefert ein Bildfeld von 100 Prozent und erlaubt mit einem tiefer sitzenden Prisma eine flachere Bauweise.
Bei der Bildstabilisierung bleibt Pentax sich treu und setzt auf den Bewegungsausgleich in der Kamera via gelagertem Bildsensor, so dass man keine Optik mit Bildstabilisator benötigt. Da die Bildstabilisierungsmechanik der K-50 und K-500 den höherwertigen Modellen entspringt, bietet sie einen Bewegungsausgleich in alle Richtungen.
Serienbilder schießt die Kamera weiterhin im JPG-Format mit maximal 6 B/s. Der Phasendetektions-AF-System arbeitet mit 11 Messfeldern, darunter 9 Kreuzsensoren und soll besonders bei Teleobjektiven durch neue Sensoren und Berechnungen Vorteile bieten.
Der Body der Pentax K-50 wird Ende Juli für 650 Euro in mattem Schwarz, mattem Weiß oder Rot erhältlich sein. In Kombination mit dem wetterfesten Standard-Zoom smc DA L 3,5-5,6/18-55 mm AL WR kostet die Kamera 700 Euro. Mit zusätzlichem Tele-Zoom smc DA L 4-5,6/50-200 mm ED WR (also beiden Objektiven) erhöht sich der Preis auf 800 Euro.
Die Pentax K-500 wird es nur in Schwarz und im Bundle mit dem Standard-Zoom smc DA L 3,5-5,6/18-55 mm AL WR geben. Der Preis soll hier 500 Euro betragen.
(pmo/jos) DSLR-Test: 3 Vollformat-Kameras im Vergleich Link zum Hersteller: Pentax



