Samsung WB250f: Kompaktkamera mit Full-HD-Video
Der Brennweitenbereich der Festoptik liegt bei 4 bis 72 Millimeter (KB 24 - 432mm) mit einer Lichtstärke von F3.2 im Weitwinkel und F5.8 im Tele-Bereich. Die ISO Werte reichen von 100 bis 3200. Um Wackler während der Aufnahmen zu kompensieren, werkelt in der Kamera ein optischer Bildstabilisator.
Full-HD-Video zeichent die Cam mit 30 Bildern in der Sekunde im MPEG-4-Format, H.264-kodiert auf. Gespeichert wird auf SD, SDHC- und SDXC-Speicherkarten mit bis zu 64 Gigbayte. Die maximale Fotoauflösung liegt bei 4320 x 3240 Pixel wobei die Kamera diese im JPEG-Format speichert. Auf der Rückseite beherbergt die Samsung einen 7,5 Zentimeter (3 Zoll) großen Touch-LCD mit einer Auflösung von 153.333 RGB-Bildpunkten. Darüber lässt sich die Kamera bedienen und durch das Tippen auf bestimmte Bildbereiche auch scharfstellen.
Mittels WLAN-Funktion übermittelt die WB250f ihre Inhalte direkt kabellos auf Tablets oder Smartphones. Die Bilder lassen sich auch direkt in eine Cloud-Speichern oder per E-Mail verschicken. Auf den Fernseher überträgt die Kamera die Inhalte direkt per TV-Link-Funktion.
Die Samsung WB250f misst 106,05 x 61,65 x 21,65 Millimeter und kommt auf ein Gewicht von 250 Gramm. Sie ist ab sofort für 260 Euro in diversen Farben erhältlich.
(pmo) CES 2013: Internet-Foto-Kameras - Samsung Smart Camera 2.0 Link zum Hersteller: Samsung


