Canon EF 4/24-70 mm L IS USM, EF 2/35 mm IS USM: Vollformat-Objektive
Das EF 24-70mm 1:4L IS USM hat einen Brennweitenbereich von 24 bis 70 Millimeter und bietet eine neue Makro-Funktion mit optimierter Anordnung der Linsengruppen. Dadurch erlaubt es eine maximale Vergrößerung von 0,7, wodurch ein separates Maktro-Objektiv überflüssig werden soll. Die durchgehende Lichtstärke liegt bei f/4 – die optimierte „Super Spectra Vergütung" soll chromatische Aberrationen, Farbfehler und Streulicht reduzieren können. Ein ringförmiger Ultraschallmotor stellt automatisch Scharf, wobei der Autofokus präzise und leise arbeiten soll. Der neue Bildstabilisator soll die Belichtungszeiten um bis zu vier Stufen verlängern können, wobei die Hybrid-Bildstabilisierung bei Makroaufnahmen Verwacklungen kompensieren können will.
Vorder- wie Rückseite sind beim Standardzoom mit einer Fluorbeschichtung versehen, was vor Spritzwasser, Staub, Schmutz und Fingerabdrücken schützt.
Das zweite Objektiv der Serie ist das EF 35mm 1:2 IS USM mit einem 35 Millimeter Weitwinkel. Dieses kommt auf eine Lichtstärke von f/2, was der Regelung der Schärfentiefe zugute kommt und ist laut Canon speziell für Innenräume gedacht. Es ist das erste 35-Millimeter-Festbrennweiten-Objektiv von Canon, das über einen optischen Bildstabilisator verfügt. Auch hier soll der Bildstabi für eine um bis zu vier Stufen verlängerte Belichtungszeit beim Fotografieren sorgen. Die asphärische Linse soll Aberrationen für das komplette optische System korrigieren können. Neben der Option den Autofokus zu bemühen, kann der Fotofilmer die Scharfstellung auch manuell vornehmen.
Beide Objektive kommen mit dem neuen Canon Mark-II-Objektiv-Deckel, der einen mittig positionierten Arretier-Mechanismus bietet, was ein schnelles Anbringen und Entfernen des Deckels erlaubt. Das soll speziell beim Arbeiten mit Gegenlichtblenden praktisch sein.
Das EF 24-70mm 1:4L IS USM ist ab Dezember für 1459 Euro erhältlich. Ebenso das EF 35mm 1:2 IS USM – dieses kostet 849 Euro.
(pmo) Link zum Hersteller: Canon


