Zum Hauptinhalt springen

OM System M.Zuiko 17mm F1.8 II und 25mm F1.8 II: Festbrennweiten

| Joachim Sauer | Objektive
OM System bringt neben der neuen OM-3 zwei spritzwasser- und staubdichte Festbrennweiten für das Micro Four Thirds System.


Die beiden Objektive 17 mm F1,8 II und 25 mm F1,8 II sind Spritzwasser- und Staubbeständigkeit nach IPX1 und kompakt – das macht sie ideal für Reisen und für als tägliche Begleiter. Sie bieten mit Blende von f/1.8 eine hohe Lichtstärke. Im Kleinbildvergleich haben die beiden Objektive ein leichtes Weitwinkel von 35 mm beziehungsweise die Normalbrennweite von 50 Millimeter. Damit sind sie für Personenaufnahmen und für Stadt- und Landschaftsaufnahmen ideal. Filmschaffende finden im 17 mm einen gute Optik für den Einsatz auf einem Gimbal zumal das Gewicht mit 112 Gramm sehr gering ist. Das 25 mm wiegt mit 156 Gramm nicht wesentlich mehr.

OM System 17mm 25mm

Die lichtstarken Festbrennweiten eignen sich mit dem leichten Gewicht und den Brennweiten für den Einsatz auf Gimbals.

Wie die ebenfalls gerade vorgestellte OM-3 liefert OM System die beiden neuen Objektive und das ebenfalls neue Super-Teleobjektiv M.Zuiko Digital ED 100-400mm F5.0-6.3 IS II ab Ende des Monats aus. Das 17 mm F1.8 II wird 549 Euro (499 CHF) und das 25 mm F1.8 II 449 Euro (399 CHF) kosten.

OM SYSTEM M Zuiko 17mm F1

OM System positioniert die Festbrennweiten aufgrund der kompakten Bauweise in erster Linie für Reise- und Stadtaufnahmen.

Camcorder vs. Systemkamera: Sony Z200 vs. Panasonic Lumix GH7

Newsübersicht: Kamera

Link zum Hersteller: OM System - Festbrennweiten