Zum Hauptinhalt springen

OM System 100-400mm: Super-Teleobjektiv für Micro Four Thirds

| Joachim Sauer | Objektive
Auf den langen Namen M.Zuiko Digital ED 100-400mm F5.0-6.3 IS II hört das Telezoom-Objektiv. Es soll mit der 5-Achsen-Stabilisierung überzeugen.


Das MFT-Objektiv hat im KB-Äquivalent einen Brennweitenbereich von 200-800 mm und ist zudem kompatibel mit dem MC-20 2-fach-Telekonverter, der die Reichweite dann logischerweise auf 1600 mm verdoppelt. Dank des 5-Achsen-Sync-IS-System soll es eine Verschlusszeitkompensation von bis zu 7,0 Stufen bieten, was angesichts der Lichtstärke von F5.0 – 6.3 durchaus wichtig ist, Das Objektiv ist nach IPX1 spritzwassergeschützt und staubdicht und soll sich damit für anspruchsvolle Außenbedingungen und arbeiten in der Natur eignen. Das Objektiv arbeitet mit vier ED-Linsen (Extra-low Dispersion), zwei Super HR-Linsen (Super High Refractive Index) und zwei HR-Linsen (High Refractive Index). Die Zero-Beschichtung (Zuiko Extra-low Reflection Optical) soll Geisterbilder und Streulicht minimieren.

OM SYSTEM M Zuiko 100 400 II 1040 Lifestyle 2

Das Zoom-Objektiv ist besonders gut gedichtet und soll sich damit besonders für Naturaufnahmen eignen.

Das M.Zuiko Digital ED 100-400mm F5.0-6.3 IS II wiegt mit 1,3 Kilogramm für ein Telezoom mit dieser Brennweite und mit optischer Bildstabilisierung vergleichsweise wenig. Es soll wie die ebenfalls gerade vorgestellte neue OM-3 MFT-Kamera ab Ende Februar 2025 verkauft werden. Als unverbindlichen Preisempfehlung nennt der Hersteller 1499 Euro (1349 CHF).

OM System om 1 Mark II BLK 5axis 100400II W AF om

Das Super-Tele bietet eine optische Bildstabilisierung, die zusammen mit der Kamera-internen Sensor-Stabilisierung zusammenarbeiten kann.

Camcorder vs. Systemkamera: Sony Z200 vs. Panasonic Lumix GH7

Newsübersicht: Kamera

Link zum Hersteller: OM System - M.Zuiko Digital ED 100-400mm F5.0-6.3 IS II