Zum Hauptinhalt springen

Sigma fp L: die kompakteste Vollformatkamera für UHD-Video

| Objektive
Sigma hat heute in einem digitalen Live-Event via YouTube die neue „fp L“ getaufte Wechselobjektiv-Kamera vorgestellt. Die neue Vollformatkamera ist eine Runderneuerung der "fp" aus 2019 und soll die weltweit kleinste Kamera ihrer Art sein. Sie arbeitet dabei jetzt mit einem 61 Megapixel Sensor.


Das neueste Mitglied der digitalen spiegellosen Wechselobjektiv-Vollformatkameraserie von Sigma verfügt über einen Vollformat-Bayer-Sensor mit rund 61 effektiven Megapixeln. Damit verspricht sie ein laut Sigma „außergewöhnliches“ Auflösungsvermögen und kommt auf eine maximale Videoauflösung von UHD mit 3840 x 2160 Pixeln und einer Bildrate von 24p, 25p und 30p. Sie kann dann laut den technischen Daten auch Full-HD mit 24p, 25p, 30,p 50p und 60p aufzeichnen und nutzt dabei als Format CinemaDNG(8 bit, 10 bit, 12 bi) respektive MOV H.264 (ALL-I, GOP). Über den integrierten HDMI-Ausgang gibt sie ein Signal in 4:2:2 8 Bit aus, soll aber in Kombination mit dem Atomos Ninja V sowie dem Blackmagic Video Assist 12G auch 12-Bit-RAW in DCI 4K (4096 x 2160 Pixel) weiterreichen können.

Produktvideo: Sigma fp L

sigma fp l front web

Die Sigma fp L ist besonders kompakt und arbeitet aber mit einem 62 Megapixel Vollformat-Sensor für UHD-Video-Aufnahmen.

Sigma will also auch mit der neusten Kreation seiner fp-Serie die „weltweit kleinste und leichteste Vollformatkamera zum Einstecken“ bereithalten und verspricht ein reibungsloses Umschalten zwischen Cine- und Foto-Modus. So wiegt die Kamera rund 427 Gramm (ohne Objektiv) und kommt auf Abmessungen von 112,6 x 69,9 x 45,3 Millimeter. Sigma bietet bei der fp L eine Crop-Zoom-Funktion. Die ist gerade bei Kameras mit hoher Megapixelzahl interessant, da Bilder so eben mit einem besonders hohen Zoom- oder Crop-Faktor aufgenommen werden können. Die fp L kann so etwa bei maximalem 5x-Zoom in Full-HD-Qualität Bilder aufnehmen. Das Croppen funktioniert dabei ohne digitale Verstärkung.

sigma fp l back web

Der LCD auf der Rückseite der Sigma fp L ist so wie es scheint fest integriert. Über die Touch-Steuerung kann man auch den Zoom hier bedienen.

sigma fp l side web

Anschlüsse gibt