Zum Hauptinhalt springen

Panasonic Leica DG Elmarit 200mm F2.8 Power OIS: Teleobjektiv für MFT

| Objektive
Passend zur neuen Lumix DC-G9 stellt Panasonic das Leica DG Elmarit 200mm F2.8 Power OIS, ein Teleobjektiv mit 200 Millimeter Brennweite für MFT vor.


Die Lichtstärke liegt bei F2,8, die kleinbildäquivalente Brennweite bei 400 Millimetern. Die optische Konstruktion besteht aus 15 Elementen in 13 Gruppen. Mit dabei sind zwei UED-Linsen, die für eine Schärfe bis in den Bildrand sorgen und Verzeichnung sowie chromatische Aberrationen unterdrücken sollen. Ein schneller und leiser Autofokus soll auch bei Video gut funktionieren. Dafür ist ein dreifacher Linearmotor integriert, wobei die Sensoransteuerung mit bis zu 240 Bildern in der Sekunde gelingt.

Um Verwackelungen während der Aufnahme zu vermeiden, hat das Objektiv einen Power O.I.S Bildstabilisator integriert. Mit einer Lumix-Systemkamera steht eine duale Bildstabilisierung (Dual IS) bereit. Die Naheinstellgrenze liegt bei 115 Zentimetern, der größte Abbildungsmaßstab bei 1:5,0. Das Filtergewinde hat einen Durchmesser von 77 Millimetern.

Das Panasonic Leica DG Elmarit 200mm F2.8 Power OIS wiegt 1245 Gramm und misst 8,8 x 17,4 Zentimeter. Es lässt sich mit dem neuen 2,0-fach-Telekonverter DMW-TC20 verwenden, was die Brennweite auf 800 Millimeter erweitert. Das Objektiv wird im Dezember erscheinen. Ein Preis steht noch aus. Die technischen Informationen hier.

Test: drei Super-35mm-Zooms - Zeiss LWZ.3, Sony SELP18110 und Canon CN-E 18-80mm

Newsübersicht - FotoCamcorder-Vergleich

Link zum Hersteller: Panasonic - Leica DG Elmarit 200mm F2.8 Power OIS

LEICA H ES200 schraeg web

Das Leica DG Elmarit 200mm F2.8 Power OIS liefert eine Brennweite von 200 Millimetern bei Anfangsblende F2.8 und passt für MFT-Systeme wie die neue DC-G9.

3Zooms news

Test: drei Super-35mm-Zooms - Zeiss LWZ.3, Sony SELP18110 und Canon CN-E 18-80mm