Zum Hauptinhalt springen

Sony a7R III: mit S-Log3, 4K-HLG-Video und verbesserter Akkulaufzeit

| Objektive
Sony hat heute ziemlich unerwartet die neue Alpha 7R Mark III vorgestellt. Das neue Vollformat-Modell zeichnet 4K-Video mit HLG (Hybrid Log Gamma) auf und ist unter anderem bei der Serienbildgeschwindigkeit verbessert.


Beim Sensor setzt Sony auf den bereits bekannten 42,4 Megapixel Exmor R CMOS 35 mm. Beim Bildprozessor kommt jetzt aber ein neuer LSI Front End Prozessor zum Einsatz, der in Kombination mit dem Bionz X für eine schnellere Serienbildfunktion von 10 Bildern in der Sekunde bei voller Auflösung sorgt.

Die Videoaufnahme erfolgt in XAVCS mit bis zu 3840 x 2160 Pixeln bei 25 oder 30 Vollbildern. Bei Full-HD sind bis zu 120 Bilder mit 100 Mbit/s machbar. Interessant für Filmer: Die a7R III macht jetzt auch S-Log3 sowie HLG und ist mit einem doppelten Kartenschacht ausgestattet. Wie schon die Alpha 7R II kann auch die Neue 5K-Daten ohne „Pixel-Binning“ aufzeichnen. Die Videoaufnahmen werden anhand des bereits bekannten 5-Achsen-Bildstabilisierers beruhigt, der nochmals optimiert sein soll. Der ebenfalls überarbeitete Autofokus umfasst 399 Phasendetektions-Punkte. Außerdem verfügt die Kamera über 425 Kontrast-Autofokuspunkte – 400 mehr als die Alpha 7R II. Die ISO-Empfindlichkeit reicht bei Video bis 32.000.

Sony Alpha 7R III - HLG-Video

Sony Alpha 7R III - High Resolution 4K

 

x

Auf der Rückseite gibt