Zum Hauptinhalt springen

Leica TL2: APS-C-Systemkamera mit 4K-Video

| Objektive
Mit der TL2 präsentiert Leica die neueste Systemkamera seines TL-Systems und setzt auf einen neue APS-C-Sensor mit 24 Megapixel, unter anderem für UHD-Videoaufnahmen.


Als besonderes Merkmal der TL2 stellt Leica aber erst einmal das kompakte Gehäuse mit Maßen von 13,4 x 6,9 x 3,3 Zentimetern vorne an, welches mit Akku 399 Gramm wiegt und aus einem Aluminium-Block in der Leica Manufaktur gefräst wird. Der neue APS-C-Sensor arbeitet in Kombination mit dem Maestro II Bildprozessor und sorgt für maximal 3840 x 2160 Pixel mit 30 Bildern in der Sekunde. In Full-HD sind dann auch 60 Bilder machbar sowie 120 Bilder in HD. Als Aufnahmeformat gilt MP4. Gespeichert wird wie üblich auf SD-, SDHC- und SDXC-Speicherkarten, wobei die TL2 einen 32 Gigabyte großen internen Speicher mitbringt.

Leica verspricht eine deutlich verbesserte Autofokus-Geschwindigkeit wie -Präzision, wobei die TL2 bis zu drei Mal schneller scharf stellen können soll, als ihr Vorgängermodell. Serienbilder sind jetzt mit bis zu 20 Bilder/Sekunde machbar. Per WiFi lässt sich ein Smartphone respektive Tablet mit der Kamera koppeln und so als Vorschaugerät nutzen. Dabei sind Verschlusszeit und Blende aus der Ferne regelbar. Alternativ nutzt man dafür den 3,7 Zoll großen Touch-LCD mit 1,3 Millionen Bildpunkten auf der Rückseite. Als Anschlüsse steht neben HDMI auch USB 3.0 bereit, wobei sich über die USB-Schnittstelle der Akku direkt in der Kamera aufladen lässt, auch per Laptop oder mit einer externen Powerbank. Leica will darüber hinaus das Kamera-Menü und somit die Bedienung verbessert haben.

Leica SL - 4K-Systemkamera im Praxistest

x

Durch das „MyCamera-Menü“ darf man die Benutzeroberfläche individualisieren. Dazu gibt