Nocturnus 50 f0.95 II: lichtstarke Festbrennweite für Sony Vollformat
Die optische Konstruktion besteht aus 10 Elementen in sieben Gruppen. Die Blende formt sich aus 15 Blendenlamellen aus Lamellenbandstahl mit Antireflexbeschichtung. Damit verspricht Meyer Optik Görlitz eine besonders hohe Schärfe in der Fokusebene, bei gleichzeitig schönem Bokeh und eine präzisen Fokussteuerung auch bei wenig Licht. Die Naheinstellgrenze liegt bei 50 Zentimetern. Das Nocturnus 50 f0.95 II ist speziell für den Einsatz an spiegellosen Vollformatkameras mit Sony-E-Anschluss entwickelt, funktioniert aber auch mit APS-C-Kameras.
Der Blendenring ist stufenlos verstellbar, der Fokus wird manuell geregelt - beide sollen nahezu geräuschlos funktionieren. Genau deshalb soll das Nocturnus auch für Videoanwendungen interessant sein. Meyer-Optik-Görlitz setzt nach eigener Aussage auf „feinste Mechanik, ausgesuchte Materialien und perfekte Handarbeit.“ Das Ojbektiv bietet ein Filtergewinde von 67 Millimetern und wiegt 680 Gramm.
Das Nocturnus 50 f0.95 II ist ab sofort für 2999 Euro bestellbar und erscheint am 1. Januar 2017.
Sony PXW-FS7 Mark II: E-Mount Lever Lock Type und variabler Graufilter
Newsübersicht - FotoCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: Meyer Optik Görlitz - Nocturnus 50 f0.95 II
Das Nocturnus 50 f0.95 II kommt auf eine Lichtstärke von f0.95 und ist für Sony E-Mount-Kameras entwickelt.
Sony PXW-FS7 Mark II: E-Mount Lever Lock Type und variabler Graufilter