Zum Hauptinhalt springen

Sony RX100V: Fünfte Generation 1-Zoll-Kompaktkamera

| Joachim Sauer | Objektive
Mit der RX100 hat Sony einen Erfolg eingefahren, mit dem sie selbst nicht gerechnet haben. Kein Wunder, dass man deshalb nun bereits das fünfte Modell dieser Serie auflegt. Bei der RX100V hat Sony besonders am Autofokus gearbeitet.


Das Scharfstellen mit der RX100V soll „zügiger als der in anderen Kameras mit einem 1-Zoll-Sensor“ klappen. Dazu hat man satte 315 Autofokuspunkte integriert, die 65 Prozent der Sensorfläche abdecken. Zwangsläufig soll damit auch die Autofokus-Nachführung besser sein, was nicht nur für die Serienbildfunktion mit immerhin 24 Bildern/s (150 Bilder in Folge), sondern auch für die Videoaufnahme interessant ist. Die RX100V unterstützt „Full Pixel Readout“ bei 4K Videos und verzichtet auf „Pixel Binning“. Zudem sind Zeitlupenaufnahmen mit bis zu 1.000 Frames pro Sekunde sind möglich – allerdings nicht in 4K sondern gerade mal in SD-Auflösung – aber in „knapp Full-HD“ klappt