Zum Hauptinhalt springen

Fujifilm X-E2S: verbesserte Systemkamera mit Full-HD-Video

| Objektive
Mit der X-E2S hat Fujifilm die Nachfolgerin der XE-2 vorgestellt. Die neue Systemkamera kommt mit einem verbesserten Griff und soll durch ein überarbeitetes Kameramenü und eine komfortablere Bedienung gefallen.


Als Sensor kommt unverändert ein 16,3 Megapixel X-Trans CMOS II zum Einsatz, der aufgrund der Fuji-eigenen Farbfilterstruktur Moirés-Effekte und Farbfehler zuverlässig minimieren können soll. Dabei hat Fujifilm die ISO-Empfindlichkeit auf maximal 51.200 angehoben und lässt den Autofokus schneller reagieren. Das AF-System ist mit 49 Fokuspunkten ausgestattet, wobei die neuen Modi „AF Zone“ und „AF Weit/Verfolgung“ gar 77 Fokuspunkte nutzen. Vorteilhaft gerade für das Scharfstellen von sich schnell bewegenden Objekten. Auch im Videomodus steht der AF mit Kombination aus Phasen- und Kontrasterkennung bereit. Ebenso kann man Einstellungen für Belichtung, Blende, ISO und Weißabgleich bei der Videoaufnahme festlegen.

Full-HD-Videos kann die X-E2S mit 60, 50, 30, 25 und 24 Vollbildern aufzeichnen – bis zu 14 Minuten lang, ehe eine neue Datei geschrieben wird. Erstellt wird eine MOV-Datei mit H.264-Kompression. Speicherkarten werden für SD, SDHC und SDXC unterstützt. Mittels des elektronischen Suchers bekommt man eine Vergrößerung von 0,62fach auch Kleinbild gerechnet, wobei hier ein OLED-Display mit 2,36 Millionen Bildpunkten zum Einsatz kommt. Auf der Rückseite gibt