CES 2014: Nikon Coolpix L830 - Superzoom und Full-HD-Video
Dynamisch soll sich das Zoomverhältnis dann verdoppeln, wobei die Kamera hier dann aber künstlich nachhilft, was zu Lasten der Bildqualität geht. Unter der Haube sitzt ein 1/2,3-Zoll-CMOS-Sensor mit 16,8 Megapixeln. Das Objektiv bietet eine Brennweite von 4,0 bis 136 mm (22,5 bis 765 mm KB) und kommt auf eine Lichtstärke von 1:3 bis 1:5,9. Es besteht aus 12 Linsen in 9 Gruppen mit zwei ED-Glas-Linsen.
Für die Videoaufnahme hat die L830 einen eigenen Knopf am Gehäuse zusätzlich zum seitlich platzierten Zoomschalter. Die Aufnahme erfolgt in 1920 x 1080 mit 30 oder 25 Vollbildern respektive 60 oder 50 Halbbildern. Videos gelangen als MOV (H.264/MPEG-4 AVC-komprimiert) auf SD-, SDHC- und SDXC-Speicherkarten. Die Lichtempfindlichkeit reicht von ISO 125 bis ISO 3.200 im Automatikmodus. Der Autofokus arbeitet mit Kontrasterkennung, bei wackeligen Situationen hilft der Bildstabilisator.
Der integrierte HDMI-Ausgang gibt 1080i, 720p und 480p aus. Zusätzlich gibt’s einen Audio/Video-Ausgang sowie eine USB-Schnittstelle am Gehäuse. Zur Bildkontrolle dient ein 7,5 Zentimeter großer LCD mit 921.000 RGBW-Bildpunkten, der sich um 85 Grad nach unten und 90 Grad nach oben neigen lässt.
Die Nikon L830 hat einen Trageriemen, Batterien und einen Objektivdeckel plus USB-Kabel im Paket. Sie ist in den Farben Schwarz, Rot und Aubergine voraussichtlich Ende Januar erhältlich. Der Preis liegt bei 249 Euro.
(pmo) CES 2014 Newsportfolio: Alle Messneuheiten im ÜberblickNewsübersicht - FotoCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: Nikon



