SLR Magic 1,6/17 mm Cine: MF-Weitwinkel-Optik für Filmer
Filmer profitieren von der manuellen Einstellung der Blende und Entfernung über die geriffelten Objektivringe. Damit ist die Optik ohne Umbau für ein Rod-System und die Bedienung via Follow-Focus via Zahnriemen geeignet.
Die Optik besteht aus 10 Gruppen, die insgesamt 12 Linsen innehaben. Die Naheinstellgrenze gibt der Hersteller mit einem Wert von 0,17 Metern an, der Blickwinkel liegt bei 65 Grad.
Die Optik hat keinen Bildstabilisator integriert; wer einen Filter aufstecken möchte, braucht einen mit 52 Millimeter Durchmesser. Das SLR Magic 1,6/17 mm Cine ist vor allem für Innen- und Landschaftsaufnahmen zu gebrauchen. Es kommt auf ein Gewicht von 340 Gramm, bei Maßen von 78,7 x 56,3 Millimeter.
Einen Preis zum 1,6/17 mm Cine nennt SLR Magic allerdings noch nicht. Den Vertrieb in Deutschland übernimmt sicherlich Walimex oder Foto Köster.
(pmo) Erster Test: Sony DSC-QX10 - Smart Lenses in der PraxisNewsübersicht - ZubehörCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: SLR Magic

