Canon EOS M2: zweiter Anlauf für Systemkamera
Die Ankündigung der EOS M2 ist derzeit nur auf der japanischen Webseite zu finden. Dort verkündet Canon das neue „Hybrid-AF-CMOS-II“. Dabei soll für die schnelle Autofokus-Auswertung Phasendifferenz AF und Kontrast-AF kombiniert arbeiten und 80 Prozent der Sensorfläche dafür genutzt werden.
Die ISO-Empfindlichkeit kann bis 12.800 betragen und bis 25.600 erweitert werden. Bei Videoaufnahmen liegt die Empfindlichkeit maximal bei ISO 6.400. Weitere Angaben zum Videomodus konnten wir noch nicht entdecken.
Wenn wir es richtig übersetzen, dann verspricht Canon weniger Bildrauschen. Im Inneren arbeitet die Video-Engine Digic 5 und und ein CMOS-Sensor im APS-C mit 18 Megapixeln. Es sollen Serienaufnahmen mit 4,6 Bilder/Sekunde machbar sein. Die Canon EOS M2 ist Wi-Fi-fähig und lässt sich somit von Smartphones aus kontrollieren.
Die Preise für die in schwarz und weiß lieferbaren Canon EOS M2 sind noch nicht bekannt. Die Auslieferung soll schon Mitte Dezember erfolgen - allerdings wohl vorerst nur im asiatischen Raum. Ob die Kamera auch nach Europa kommt ist noch nicht klar.
(jos) DSLR-Test: 3 Vollformat-Kameras im VergleichNewsübersicht - FotoCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: Canon


