Münchner Filmwerkstatt: Seminarreihe für Arbeitsschutz
Ziel der Tagesseminare "Elektrotechnik am Set" und "Verantwortung und Haftung am Set" ist das Informieren der Teilnehmer über Arbeitssicherheit bei der Filmproduktion. Neben der Vermittlung des nötigen Hintergrundwissens bietet das Seminar "Sicherheitsbeauftragte/r Film" die Möglichkeit zum Erwerb der Qualifikation zum Sicherheitsbeauftragten. Die Veranstaltung "Sicherheitsbeauftragte/r Film Fortbildung" dient dabei u.a. als Aufbaukurs.
Mit dem mehrtägigen Lehrgang "Elektrofachkraft Film (E-Schein)" bietet die Münchner Filmwerkstatt in Zusammenarbeit mit der Elektroinnung München die Option zum Erwerb des sogenannten E-Scheins im Filmbereich. Dies ist ein gesetzlich vorgeschriebener Nachweis über eine elektrotechnische Unterweisung.
Die Preise der Seminare und mehrtägigen Weiterbildungen variieren je nach Veranstaltung. Die komplette Kursübersicht sowie die jeweiligen Preise kan man auf dieser Homepage einsehen.
Für Frühentschlossene, die sich bis spätestens 14 Tage vor dem jeweiligen Seminar anmelden, gewährt der Veranstalter einen Rabatt von 50 Euro pro Teilnehmer.
Neben den regulären Seminarenreihen können alle Filmer an einem gemeinsamen Interessensaustausch in den Studios der film.coop an jedem 15. eines Monats ab 20 Uhr teilnehmen. Der Eintritt zu diesen Veranstaltungen ist frei.
(md/pmo) Link zum Veranstalter: www.filmseminare.de

